Durch Forschung zum Fortschritt
Das wissenschaftliche Ziel des CCC ist es, das Verständnis der Mechanismen der Krebsentstehung zu verbessern. Die daraus abgeleiteten Erkenntnisse nutzen wir für neue Strategien im Bereich der Prävention, Diagnostik und Therapie effizient und unmittelbar für unsere PatientInnen.
Um dieses Ziel ergebnisorientiert und strukturiert verfolgen zu können, haben wir unsere wissenschaftliche Tätigkeit in zwei Forschungsgebiete gegliedert: Die Grundlagen- und Translationale Forschung sowie die Klinische Forschung.
CCC Forschungscluster
Das Ziel der Cluster ist es, die Mechanismen, die zur Entstehung von onkologischen Krankheiten führen, zu erforschen. In den CCC Forschungsclustern, finden sich klinische WissenschafterInnen sowie GrundlagenforscherInnen wieder, die in der Krebsforschung aktiv sind.
CCC Units
Das Ziel der interdisziplinären CCC-Units ist die Vernetzung und Bündelung aller onkologischen Aktivitäten in unterschiedlichen klinischen Bereichen. Damit wird die bestmögliche interdisziplinäre Patientenversorgung und klinisch-translationale Forschung sowie Lehre auf höchstem akademischem Niveau gewährleistet.
CCC Platforms
In den CCC Platforms werden onkologische Technologien und Know-How zusammengefasst.
Zurzeit gibt es fünf CCC-Platforms.
Am CCC werden Forschungsprojekte nach den Richtlinien der Medizinischen Universität Wien über Ethik in Wissenschaft und Forschung (Good Scientific Practice) durchgeführt.