Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    20.06.2018

    Gehirntumoren bei Kindern sind heute gut behandelbar

     
    14.06.2018

    Kampf gegen Krebs: Höhere Investitionen, wohnortnahe Betreuung und weltweite Strukturmaßnahmen gefordert

     
    8.06.2018

    Workshop zu klinischer Forschung in Ghana

     
    5.06.2018

    Kolorektale Lebermetastasen: DNA-Schaden könnte Prognose und Therapieansprechen vorhersagen

     
    5.06.2018

    PAN-Austria erhält Occursus Anerkennungspreis für seinen Einsatz für junge KrebpatientInnen

     
    5.06.2018

    Cancer Network Club – die neuen Termine sind da

     
    29.05.2018

    Occursus für Leitlinien zum Symptomanagement bei KrebspatientInnen

     
    3.05.2018

    Neurochirurgie: MedUni Wien zählt zur Weltspitze bei der Therapie von Hirntumoren

     
    3.05.2018

    Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie zeichnet drei CCC-Wissenschaftlerinnen aus

     
    3.05.2018

    Stefanie Aust erhält den Young Scientist Award der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie

     
    3.05.2018

    Nicole Heinzl erringt Sieg beim dritten “Falling Walls Lab”

     
    2.05.2018

    CCC-Excellence Lecture: Paul A. Bunn

     
    24.04.2018

    Hirntumoren bei Kindern: Künstliches Reifen der Tumorzellen könnte neuer Therapieansatz sein

     
    23.04.2018

    Hirnmetastasen: CCC ist Teil der Speerspitze bei Erforschung und Behandlung

     
    19.04.2018

    CCC-TRIO Award: 10.000 Euro an herausragende Forschungsarbeiten vergeben

     
    19.04.2018

    CCC-TRIO Symposium: Über 400 TeilnehmerInnen aus dem In- und Ausland

     
    12.04.2018

    Aviso: B2B – Bladder & Kidney Cancers

     
    9.04.2018

    Cancer School CCC Vienna: besser informiert, besserer Therapieerfolg

     
    23.03.2018

    Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung: Einreichfrist endet am 30. Juni

     
    22.03.2018

    Über 80 Bewerbungen für die CCC Forschungsförderung 2018 – 2020

     
    Treffer 121 bis 140 von 721
    << Erste < Vorherige Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Neurochirurg ausgezeichnet für Arbeit um den ?Hotspot?

Widhalms interdisziplinäre Arbeit bringt neue Erkenntnisse bei der neurochirurgischen Tumorentfernung. Die adäquate postoperative Therapie von Patienten mit diffus infiltrierenden Gliomen ist abhängig von der präzisen Gewebeprobeentnahme aus dem histologisch ?malignesten? Tumorareal, dem sogenannten ?Hotspot?. Widhalm konnte nun zeigen, dass das Chemical Shift Imaging (CSI) in der Lage ist, den ?Hotspot? eines heterogen aufgebauten Glioms vor der Operation zu identifizieren. Beim CSI handelt es sich um eine neue spektroskopische Methode, die im Rahmen der standardmäßig notwendigen präoperativen Magnetresonanztomografie durchgeführt werden kann. Während der neurochirurgischen Tumorentfernung erleichtern die CSI-Bilddaten in weiterer Folge das Auffinden des ?Hotspots? und optimieren somit die Zuteilung der Patienten zur korrekten postoperativen Therapie.

Foto: Ärztekammer für Wien/Doris Kucera

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Drucken
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Schnellinfo

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt