In Kooperation mit der Ärztekammer Wien
18. April 2023, 17:00 - 19:15 Uhr
vor Ort: Josephinum, Währinger Straße 25
oder online
Mit rund 4.500 Erkrankungen jährlich ist Darmkrebs die dritthäufigste Krebserkrankung in Österreich. Das Cancer Update „Darmkrebs“ stellt neue Entwicklungen in der Screening- und Endoskopie-Technologie, der robotergestützten Chirurgie, der neoadjuvanten Therapie, der Bildgebung sowie der zielgerichteten und Immuntherapie vor und behandelt auch die Therapie von Lebermetastasen. Die Veranstaltung zeigt das interdisziplinäre Zusammenspiel von Vorsorge, Bildgebung, Therapieplanung im Tumorboard, schichtgerechter Operation, fokussierter Strahlentherapie und molekular adaptierter medikamentöser Therapie. Anmeldung bis 11. April 2023, bitte geben Sie bei der Anmeldung bekannt ob Sie vor Ort oder online teilnehmen möchten.
16. Mai 2023, 17:00 - 19:15 Uhr
vor Ort: Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien, Van-Swieten-Gasse 1a
oder online
Am Programm des Cancer Update “Pankreaskarzinom“ stehen Symptome und Warnsignale, moderne Bilddiagnostik, endoskopische Diagnostik und Therapie, minimal invasive Chirurgie, moderne Chemotherapie und Gerinnungsaktivierung. Auch das Management von Pankreaszysten wird thematisiert. Die Expert:innen des Comprehensive Cancer Center Vienna zeigen, welche Rolle frühzeitige Diagnose und multimodales Therapiemanagement für eine erfolgreiche Behandlung von Pankreaskarzinomen spielen.
Hosts: Leiter der Pancreatic Cancer Unit am CCC Vienna: Martin Schindl, Gerald Prager, Oliver Strobel
20. Juni 2023, 17:00 - 19:15 Uhr
vor Ort: Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien, Van-Swieten-Gasse 1a
oder online
Zur Anmeldung
19. September 2023, 17:00 - 19:15 Uhr
vor Ort: Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien, Van-Swieten-Gasse 1a
oder online
Zur Anmeldung
17. Oktober 2023, 17:00 - 19:15 Uhr
vor Ort: Josephinum, Währinger Straße 25
oder online
Zur Anmeldung
21. November 2023, 17:00 - 19:15 Uhr
vor Ort: Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien, Van-Swieten-Gasse 1a
oder online
Zur Anmeldung
Weltweit arbeiten Forscher:innen daran, neue Diagnose- und Therapieverfahren in der Krebsmedizin zu etablieren. Dementsprechend rasch schreitet der Wissenszuwachs voran. Das Comprehensive Cancer Center (CCC) von MedUni Wien und Universitätsklinikum AKH Wien hat es sich mit dem Cancer Update CCC Vienna zum Ziel gesetzt, über den State-of-the-Art und die Neuerungen in der Versorgung von Krebspatient:innen regelmäßig zu informieren.
Zielgruppe
Die wesentliche Zielgruppe sind Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Health Care Professionals, die sich mit der Versorgung von Krebspatient:innen beschäftigen.
Programm
Programm des monatlichen Fortbildungsformats stehen vorrangig die häufigsten Krebserkrankungen, aber auch seltenere Tumore werden thematisiert. In kompakten Vorträgen widmen sich Expert:innen des CCC Vienna verschiedener Fachrichtungen interdisziplinär einer Krebsentität oder einem betroffenen Organsystem und bieten damit eine umfassende Darstellung zeitgemäßer, interdisziplinärer Krebsmedizin.
Im Anschluss an die Vorträge gibt es ein Get-together, das den Teilnehmer:innen Gelegenheit gibt, die Expert:innen im Fach direkt zu kontaktieren und sich mit ihnen auszutauschen.
Ja, ich möchte eingeladen werden!
Sie sind an aktuellen Entwicklungen in der Krebsmedizin interessiert und möchten unsere Einladungen und Informationen per e-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns mit Ihren Kontaktdaten an: cancer-update@ccc.ac.at
Die Wissenschaftliche Leitung des Cancer Update CCC Vienna liegt bei Shahrokh Shariat und Oliver Strobel.