Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    1.03.2021

    Brustscreening: Einfache MRT-Messung der Brust könnte Biopsien um 30 Prozent senken

     
    28.02.2021

    Save the Date: CCC-TRIO am 16. und 17. April 2021

     
    23.02.2021

    Musik im Krankenhaus – Online, aber live und individuell

     
    17.02.2021

    Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen

     
    3.02.2021

    Dr. Johannes Gojo ist Researcher of the Month, Februar 2021

     
    2.02.2021

    KrebspatientInnen in Österreich profitieren vom Fortschritt in der maßgeschneiderten Behandlung

     
    2.02.2021

    CCC research grants: application deadline extended to February 15, 2021

     
    18.01.2021

    Thomas Bauer erhält Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie

     
    15.01.2021

    CCC Forschungsgrants: Bewerbungsfrist bis 15. Februar verlängert

     
    26.11.2020

    Neues Leitungsgremium für das CCC

     
    26.11.2020

    Gebärmutterhalskrebs: Neuartiges Bestrahlungsverfahren verlängert das Überleben

     
    19.11.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    18.11.2020

    Seltenes Lymphom: Neuer Therapieansatz durch Gamma-Sekretase-Inhibitoren

     
    18.11.2020

    Prostatakarzinom: Protein µ-Crystallin CRYM hemmt das Tumorwachstum

     
    12.11.2020

    Johannes Längle erhält Georg Stumpf Stipendium

     
    6.10.2020

    1st Vienna Pediatric Brain Tumor Symposium war ein voller Erfolg

     
    28.09.2020

    Rippenfellkrebs: Biomarker für Aggressivität und mögliche neue Therapiestrategie gefunden

     
    28.09.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    17.09.2020

    Get ready 4 Krebsforschungslauf!

     
    3.09.2020

    Die Laufstrecke ist überall: 14. Krebsforschungslauf der MedUni Wien im Zeichen von „Distant Running“

     
    Treffer 1 bis 20 von 727
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Alfred-Müller-Preis für die Erforschung von Hirntumoren

Alfred-Müller-Preis  

für die Erforschung von Hirntumoren 

 

Ernst & Young und das Deutsche Krebsforschungszentrum  

schreiben gemeinsam den 

 

Alfred-Müller-Preis 2011 

 

für eine herausragende wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der 

Neuroonkologie aus. 

 

Der Preis ist mit ? 10.000 dotiert. 

 

Mit diesem Preis sollen vielversprechende NachwuchswissenschaftlerInnen im Alter von bis zu 

40 Jahren ausgezeichnet werden, die in den beiden zurückliegenden Jahren einen richtungs- 

weisenden Beitrag auf dem Gebiet der Neuroonkologie veröffentlicht haben. Berücksichtigt wer- 

den wissenschaftliche Arbeiten aus der Bundesrepublik Deutschland, Österreich oder der 

Schweiz. Der Schwerpunkt soll auf dem erfolgreichen Transfer von Forschungsergebnissen in 

mögliche klinische Anwendungen liegen. Es können mehrere Arbeiten gebündelt werden, wenn 

diese inhaltlich zusammenhängen. Bei einer einzelnen Veröffentlichung mit mehreren Autoren 

wird darum gebeten, den Beitrag des Kandidaten bzw. der Kandidatin an der Publikation 

darzulegen. 

 

Vorschläge für den Preisträger bzw. die Preisträgerin können vom wissenschaftlichen Leiter der 

Heimatinstitution bis zum 30. Juni 2011 eingereicht werden. Sie sollen je ein Exemplar der Ar- 

beit(en), einen knappen Lebenslauf, ein Publikationsverzeichnis der letzten fünf Jahre unter An- 

gabe der Impact-Faktoren sowie zwei Empfehlungsschreiben von ausgewiesenen Wissen- 

schaftlern enthalten.  

 

Sie sind per E-Mail an den Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Krebsforschungszent- 

rums, Prof. Dr. Otmar D. Wiestler, zu schicken (O.Wiestler@dkfz-heidelberg.de). 

 

Die Auswahl der preiswürdigsten Arbeit(en) erfolgt durch ein Gremium von Fachgutachtern. Der 

Preis wird im Rahmen der Veranstaltung ?Entrepreneur des Jahres? überreicht. Der Rechtsweg 

ist ausgeschlossen. 

Alfred Müller war viele Jahre Vorstandsmitglied der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst 

& Young GmbH. In dieser Funktion hat er vor allem die Fokussierung des Unternehmens auf die Life- 

Science-Branche vorangetrieben und dabei auch stets die Grundlagenforschung aktiv unterstützt und ihre 

Bedeutung für die Entwicklung neuer Therapien hervorgehoben. Er erkrankte im Jahre 2008 an einem 

Gehirntumor und erlag seiner Krankheit im gleichen Jahr. Ernst & Young und das Deutsche Krebsfor- 

schungszentrum wollen mit dem ?Alfred-Müller-Preis? Preis dauerhaft an ihn erinnern. 

 

Auskunft: Dr. Jana Grünewald, Deutsches Krebsforschungszentrum, Tel.: +49.6221.42-2651,  j.gruenewald@dkfz.de 

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Print
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Quick Links

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact