Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  › »
    Seite 2 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen Offene, multizentrische Monotherapiestudie der Phase 2 zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von INCB054828 bei Patienten mit myeloproliferativen/lymphatischen Neoplasien mit FGFR1-Rearrangement
    date of vote: 2017-07-16
    EC Nummer: 1181/2017
    Sponsor: Incyte Corporation
    Prüfarzt:
    • Herr Univ Prof Dr med Heinz Gisslinger
      AKH Wien; Univ. Klinik für Innere Medizin I; Abt. Hämatologie/Hämostaseologie


    klinische Studie, offen MEDI4736-MM-005 (FUSION MM-005): Eine multizentrische, einarmige Phase-II-Studie zur Bestimmung der Wirksamkeit der Kombination von Daratumumab (DARA) und Durvalumab (DURVA) (D2) bei Patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplem Myelom (RRMM), deren Erkrankung unter DARA progredient war, während sie mit einem DARA-haltigen Behandlungsregime als letzte Therapie gegen Multiples Myelom eingestellt waren
    date of vote: 2017-04-21
    EC Nummer: 1132/2017
    Sponsor: Celgene International II Sàrl
    Prüfarzt:
    • Frau univ.-Prof. PD Dr. Maria-Theresa Krauth
      AKH Wien, Innere Medizin I Abteilung Hämatologie und Hämatostaseologie


    klinische Studie, offen Eine einarmige klinische Prüfung (Phase II) zur Untersuchung eines abgestuften immuntherapeutischen Ansatzes in Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Nierenzellkarzinom [TITAN RCC]
    date of vote: 2017-05-24
    EC Nummer: 1130/2017
    Sponsor: AIO-Studien gGmbH
    Prüfarzt:
    • Frau Univ. Prof. Dr. med. Manuela Schmidinger
      AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Abteilung Onkologie


    klinische Studie, offen Fokussierte/unilaterale Operation des primären Hyperparathyreoidismus bei PatientInnen mit multipler endokriner Neoplasie I – eine prospektive Multicenterstudie
    date of vote: 2017-06-29
    EC Nummer: 1122/2017
    Sponsor: Medizinische Universität Wien
    Prüfarzt:
    • Herr Ass. Prof. Dr. Philipp Riss
      Med. Uni. Wien, Univ.Klin. f. Chirurgie, Klin.Abt. f. Allgemeinchir.


    klinische Studie, offen Eine offene, randomisierte Phase-III-Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Olaparib (Lynparza™) versus Enzalutamid oder Abirateron bei Männern mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom, bei denen eine vorherige Behandlung mit einem neuen hormonellen Wirkstoff versagt hat und die homologe rekombinante Reparaturgenmutationen aufweisen.
    date of vote: 2017-07-18
    EC Nummer: 1119/2017
    Sponsor: AstraZeneca AB
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. med. Gero Kramer
      Medizinische Universität Wien, Klinik für Urologie


    klinische Studie, offen Randomisierte, kontrollierte, unverblindete Phase-III-Studie mit Selinexor, Bortezomib und Dexamethason (SVD) im Vergleich zu Bortezomib und Dexamethason (VD) bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem multiplem Myelom (RRMM)
    date of vote: 2017-04-25
    EC Nummer: 1114/2017
    Sponsor: Karyopharm Therapeutics Inc.
    Prüfarzt:
    • Frau Univ. Prof. Dr. Maria Krauth
      MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Hämatologie und Hämostaseologie


    klinische Studie, offen CINC280A2105 Eine multizentrische, offene Einzeldosis-Wechselwirkungs-Studie der Phase I zur Untersuchung der Wirkung von INC280 auf die Pharmakokinetik von Digoxin und Rosuvastatin bei Patienten mit cMET-dysregulierten fortgeschrittenen soliden Tumoren
    date of vote: 1916-05-09
    EC Nummer: 1092/2017
    Sponsor: Novartis Pharma GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Priv. Doz. Dr. Thorsten Füreder
      Medizinische Univ. Wien, Univ.klinik für Innere Medizin I, Abteilung Onkologie


    klinische Studie, offen Eine randomisierte Phase II Studie zur Untersuchung einer frühzeitigen Therapieumstellung von Tyrosinkinase-Inhibitoren auf Nivolumab im Vergleich zu einer fortgesetzten Tyrosinkinase-Inhibitor Therapie in Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasierten Nierenzellkarzinom und stabiler Erkrankung nach drei-monatiger Behandlung (NIVOSWITCH)
    date of vote: 2017-06-07
    EC Nummer: 1066/2017
    Sponsor: AIO-Studien-gGmbH
    Prüfarzt:
    • Frau Prof. Dr. Manuela Schmidinger
      Medizinische Universität Wien, Innere Medizin I, Abteilung Onkologie


    klinische Studie, offen COMPLEEMENT-1: Eine offene multizentrische Phase-IIIb-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von Ribociclib (LEE011) in Kombination mit Letrozol zur Behandlung von Männern und postmenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem (HR ) HER2-negativem (HER2-) fortgeschrittenem Brustkrebs ohne vorhergehende Hormontherapie für fortgeschrittene Krankheit
    date of vote: 2017-03-17
    EC Nummer: 1037/2017
    Sponsor: Novartis Pharma AG
    Prüfarzt:
    • Herr Assoz. Prof. PD Dr. Rupert Bartsch
      AKH Wien, UK f. Innere Med. I, Onkologie, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien


    klinische Studie, offen Eine Phase-I/II-Studie zu Inotuzumab-Ozogamicin (InO) als Monotherapie und in Kombination mit Chemotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit rezidivierender oder therapierefraktärer CD22-positiver akuter lymphoblastischer Leukämie. Studie ITCC-059
    date of vote: 2017-04-12
    EC Nummer: 2357/2016
    Sponsor: Erasmus Medical Center – Sophia Children’s Hospital
    Prüfarzt:
    • Herr Dr. Gernot Engstler
      St. Anna Kinderspital


    klinische Studie, offen Unverblindete, einarmige Phase-IIb-Studie zu Selinexor (KPT-330) plus niedrig dosiertem Dexamethason (Sd) bei Patienten mit multiplem Myelom, die mit Lenalidomid, Pomalidomid, Bortezomib, Carfilzomib und einem monoklonalen Anti-CD38-Antikörper (mAk) vorbehandelt wurden und die auf eine vorangegangene Behandlung mit Glukokortikoiden, einem Immunmodulator, einem Proteasomenhemmer und einem Anti-CD38-mAk nicht angesprochen haben
    date of vote: 2017-04-19
    EC Nummer: 2331/2016
    Sponsor: Karyopharm Therapeutics Inc.
    Prüfarzt:
    • Frau Prof. Dr. Maria Krauth
      MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Hämatologie und Hämostaseologie


    klinische Studie, offen INFORM – Pilotstudie zur individuellen Therapie für rezidivierte Malignome im Kindesalter
    date of vote: 2017-03-08
    EC Nummer: 2289/2016
    Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
    Prüfarzt:
    • Frau DDr. Caroline Hutter
      St. Anna Kinderspital


    « ‹  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  › »
     
    Print
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Quick Links

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
    © MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact