Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  › »
    Seite 15 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen Eine randomisierte, unverblindete, multizentrische Phase-III-Studie zu nab-Paclitaxel in Kombination mit Gemcitabin im Vergleich zu Gemcitabin allein als adjuvante Therapie bei Patienten mit chirurgisch reseziertem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse
    date of vote: 2014-05-19
    EC Nummer: 1177/2014
    Sponsor: Celgene Corporation
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. med. Werner Scheithauer
      MUW, Univ. Klinik für Innere Medizin 1, Klinische Abteilung für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Universitätsklinik Innsbruck, Abteilung für Innere Medizin V
      EK Med.Universität Innsbruck
    • 3. Med. Abteilung, Kaiser-Franz-Josef Spital, LBI-ACR VIEnna
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Landesklinikum Wiener Neustadt Abteilung für Chirurgie
      EK des Landes Niederösterreich
    • Krankenhaus der Elisabethinen GmbH
      EK des Landes Oberösterreich
    • Universitätsklinik für Innere Medizin, Klinische Abteilung für Onkologie
      EK Med.Universität Graz
    • Universitätsklinik für Innere Medizin III mit Hämatologie
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Klinische Prüfung zur Untersuchung der Sicherheit, Verträglichkeit und der immunogenen Aktivität des intra-nodal applizierten, personalisierten RNS-Impfstoffs IVAC-MUTANOM mit oder ohne initialer Behandlung mit dem RNS Impfstoffs RBL001/RBL002 von Patienten mit fortgeschrittenem Melanom.
    date of vote: 2014-06-16
    EC Nummer: 1173/2014
    Sponsor: BioNTech RNA Pharmaceuticals GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Christoph Höller
      Universitätsklinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Die MILO-Studie (MEK Inhibitor in Low-grade Serous Ovarian Cancer): Eine multinationale,randomisierte, Open-Label-Phase-III-Studie zu MEK162 versus einer vom behandelndenArzt gewählten Chemotherapie bei Patientinnen mit rezidivierenden oder persistierendenniedriggradigen serösen Ovarial- oder Tubenkarzinomen oder primärenPeritonealkarzinomen.
    date of vote: 2014-04-10
    EC Nummer: 1170/2014
    Sponsor: Array BioPharma Inc.
    Prüfarzt:
    • Universitätsklinik für Frauenheilkunde AGO-Studienzentrale
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Herr Univ. Prof. Dr. Alexander Reinthaller
      Universitätsklinik für Frauenheilkunde AGO-Studienzentrale
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen LUDOC II - Lavage des Cavum uteri zur Diagnostik von Karzinomen des weiblichen Eileiters und Eierstockes - Studie zur Ermittlung der Sensivität und Spezifität
    date of vote: 2014-05-13
    EC Nummer: 1152/2014
    Sponsor: MUW
    Beschreibung: Univ.Prof.Dr. Paul Speiser, erreichnar unter 01/40400-24000 oder paul.speiser@meduniwien.ac.at, oder Studienkoordinatorin Nina Pecha 01/40400-27840.
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Paul Speiser
      MUniv.Klinik f. Frauenheilkunde, klin. Abt. für Allg. Gyn. u. Gyn. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine prospektive, longitudinale, multinationale Beobachtungsstudie zur Beschreibung von Therapieschemata und Gesundheits-Ergenissen bei Männern mit hohem Risiko für ungünstige klinische Ergebnisse nach biochemischem Versagen im Anschluss an eine definitive Prostatakrebstherapie, Männern mit kastrationsresistentem Prostatakrebs und Männern mit metastatischem Prostatakrebs bei Initialdiagnose
    date of vote: 2014-06-16
    EC Nummer: 1133/2014
    Sponsor: Astellas Scientific and Medical Affairs, Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr.med.univ. Shahrokh Shariat
      Medizinische Universität Wien - AKH / Univ. Klinik für Urologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine offene Studie der Phase II mit Patienten mit BRAF V600E-mutierten seltenen Krebserkrankungen unterschiedlicher Histologien, um die klinische Wirksamkeit und Sicherheit der Kombinationstherapie von Dabrafenib und Trametinib zu untersuchen.
    date of vote: 2014-06-10
    EC Nummer: 1108/2014
    Sponsor: GlaxoSmithKline Research & Development Ltd
    Prüfarzt:
    • Herr AProf., Priv. Doz., Dr. Gerald Prager
      Univ. Klinik für Innere Medizin I, AKH Wien, Klinische Abteilung fuer Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Universitätsklinik für Innere Medizin III mit Hämatologie, Internistischer Onkol
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Innere Med. V Hämatologie = Onkologie
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Krankenhaus der Elisabethinen, 1. Interne Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde, multizentrische Studie von Denosumab im Vergleich zu Zoledronsäure (Zometa®) zur Behandlung von Knochenerkrankung bei Patienten mit neu diagnostiziertem multiplen Myelom
    date of vote: 2014-03-13
    EC Nummer: 1092/2014
    Sponsor: Amgen Inc.
    Prüfarzt:
    • LKH Graz, Uniklinik f. Innere Medizin, Klin. Abt. f. Hämatologie
      EK Med.Universität Graz
    • MedUni Innsbruck, Innere Medizin V, Hämatologie & Onkologie
      EK Med.Universität Innsbruck
    • SALK - Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Landesklinikum Krems, Abteilung für Innere Medizin
      EK des Landes Niederösterreich
    • Hanuschkrankenhaus, 3. Med. Abt., Hämatologie u. Onkologie
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Klinikum Wels-Grieskirchen, Abt. f. Innere Medizin IV
      EK des Landes Oberösterreich
    • Frau Priv. Doz. Dr. Hermine Agis
      MedUni Wien, Innere I, Klin. Abt. f. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie über Tecemotide versus Placebo bei Patienten mit abgeschlossener Radiochemotherapie mit inoperablem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) im Stadium III
    date of vote: 2014-07-17
    EC Nummer: 1064/2014
    Sponsor: Merck KGaA
    Prüfarzt:
    • Herr Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert PIRKER
      MUW, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • KH der Elisabethinen Linz, Pneumologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Lungenkrankheiten
      EK des Landes Oberösterreich
    • Otto-Wagner-Spital Baumgartner Höhe 2. Interne Lungenabteilung
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Meduni Graz, Univ. Klinik für Innere Medzin, Klin. Abteilung für Onkologie
      EK Med.Universität Graz


    klinische Studie, offen ABCSG 38 (LORELEI) - Eine randomisierte, doppelblinde Phase II Studie zum Vergleich von neoadjuvantem Letrozol plus GDC-0032 versus Letrozol plus Placebo bei postmenopausalen Frauen mit ER-positivem/HER2-negativem Brustkrebs im Frühstadium
    date of vote: 2014-03-06
    EC Nummer: 1060/2014
    Sponsor: Genentech, Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr Priv. Doz. Dr. Peter Dubsky
      MedUni Wien - AKH Wien, Klin. Abt. f. Allgemeinchirurgie (Koop. Gr. Chir/Onko)
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer
      MedUni Wien - AKH Wien, Allg. Gynäkologie u. gyn. Onkologie/Senologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • KH Hietzing Wien, Gyn. Abteilung; Karl Landsteiner Institut f. gyn. Onkologie
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Abt. f. Innere Medizin IV (Koop. Gr. Wels)
      EK des Landes Oberösterreich
    • KH BHS Linz, Abt. f. Allgemein- und Viszeralchir. (Koop. Studiengruppe BHS Linz)
      EK KH Barmh.Schwestern
    • LKH Salzburg - PMU, III. Med. Abteilung (Koop. Gr. Salzburg)
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • MedUni Innsbruck - Univ.Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Gyn. u. Geb.
      EK Med.Universität Innsbruck
    • MedUni Graz - Med. Univ.-Klinik, Klin. Abt. f. Onkologie (Koop. Gr. Steiermark)
      EK Med.Universität Graz
    • MedUni Graz - Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde u. Geb.hilfe, Klin. Abt. f. Gyn.
      EK Med.Universität Graz
    • Brustzentrum Kärnten - Ordination Dr. Wette
      EK des Landes Kärnten


    klinische Studie, offen „PENELOPE“ - Phase-III-Studie zur Evaluierung von Palbociclib (PD-0332991), einem Cylcin-abhängigen-Kinase-(CDK)-4/6-Inhibitor, bei Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem, primärem Mammakarzinom mit hohem Rezidivrisiko nach neoadjuvanter Chemotherapie
    date of vote: 2014-03-10
    EC Nummer: 1041/2014
    Sponsor: GBG Forschungs GmbH (German Breast Group)
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger
      MedUniv Wien - AKH Wien, Klin. Abt. f. Onkologie (Koop. Gruppe Chir/Onko)
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer
      MedUniv Wien - AKH Wien, Klin. Abt. f. allg. Gyn. u. gyn. Onko/Senologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • KH Hietzing Wien, Gyn. Abteilung; Karl Landsteiner Institut f. gyn. Onkologie
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • LK Wr. Neustadt, Chir. Abteilung
      EK des Landes Niederösterreich
    • LKH Steyr, 2 Med. Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich
    • Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Abt. f. Innere Medizin IV (Koop. Gr. Wels)
      EK des Landes Oberösterreich
    • LKH Salzburg - PMU, III. Med. Abteilung (Koop. Gr. Salzburg)
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • LKH Hall in Tirol, Chir. Abt.
      EK Med.Universität Innsbruck
    • MedUni Graz - Med. Univ.-Klinik, Klin. Abt. f. Onkologie (Koop. Gr. Steiermark)
      EK Med.Universität Graz
    • MedUni Graz - Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde u. Geb.hilfe, Klin. Abt. f. Gyn.
      EK Med.Universität Graz
    • KH BHS Linz, 1. Int. Abt. f. Häm. u. Onko. (Koop. Studiengruppe Chir./Int.)
      EK KH Barmh.Schwestern
    • MedUni Innsbruck - Univ.Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Gyn. u. Geb.
      EK Med.Universität Innsbruck


    klinische Studie, offen Randomisierte Phase III Studie für orales Sapacitabin bei älteren Patienten mit neu diagnostizierter akuter myeloischer Leukämie
    date of vote: 2014-04-01
    EC Nummer: 1024/2014
    Sponsor: Cyclacel Ltd.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang R. Sperr
      AKH Wien / Univ. Klinik für Innere Medizin I Abt. Hämatologie u. Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Elisabethinen Krankenhaus Linz GmbH
      EK des Landes Oberösterreich
    • Hanuschkrankenhaus der WGKK, Abteilung Hämatologie/Onkologie
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Landeskrankhaus Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • LKH Universitätsklinikum Innsbruck
      EK Med.Universität Innsbruck
    • KH der Barmherzigen Schwestern Linz, Hämatologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • Klinikum Wels Grieskirchen GmbH
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Prospektive klinische randomisierte Phase II-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit einer multimodalen molekular basierten Therapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit rezidiviertem oder therapierefraktärem eines Hochrisiko-Neuroblastoms
    date of vote: 2014-02-13
    EC Nummer: 1022/2014
    Sponsor: Universitätsklinikum Regensburg
    Prüfarzt:
    • Univ. Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Innsbruck
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Frau Univ.-Prof. Dr. Ruth Ladenstein
      St. Anna Kinderspital
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz
      EK Med.Universität Graz
    • Landes-Frauen- und Kinderklinik Linz
      EK des Landes Oberösterreich
    • LKH Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    « ‹  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  › »
     
    Print
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Quick Links

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
    © MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact