Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  › »
    Seite 13 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen Ein offenes, multizentrisches, erweitertes Zugangsprotokoll mit Blinatumomab zur Behandlung von pädiatrischen und adoleszenten Patienten mit rezidivierter und/oder refraktärer akuter Lymphoblastenleukämie (ALL) der B-Vorläuferzellen (RIALTO-Studie)
    date of vote: 2015-03-17
    EC Nummer: 1819/2014
    Sponsor: Amgen GmbH
    Prüfarzt:
    • Frau Univ. Prof. Dr. Christina Peters
      1A Stammzellentransplantations-Einheit, St. Anna Kinderspital
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Ein offener, multizentrischer, erweiterter Behandlungsprüfplan von oralem Panobinostat in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem sowie rezidiviertem und refraktärem Multiplem Myelom
    date of vote: 2014-12-04
    EC Nummer: 1810/2014
    Sponsor: Novartis Pharma GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Heinz Gisslinger
      MUW, Uni-Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abtg.für Hämatologie und Hä
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • LKH Salzburg, Univ.Klinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • MUI, Innere Medizin V
      EK Med.Universität Innsbruck
    • KH der Elisabethinen, Interne I Hämato-Onkologie
      EK KH Elisabethinen
    • Hanusch Krankenhaus, 3. Medizinische Abteilung
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Herr Dr Ercan Müldür
      Wilhelminenspital, 1. Medizinische Abteilung,
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppel-blinde, Placebo-kontrollierte Phase 3 Studie mit nicht-steroidalen Aromatasehemmern (Anastrazol oder Letrozol) und LY2835219, einem CDK4/6 Inhibitor, oder Placebo bei postmenopausalen Frauen mit Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem lokoregional wiederauftretendem oder metastasiertem Brustkrebs ohne vorherige systemische Therapie in diesem Setting
    date of vote: 2014-12-01
    EC Nummer: 1797/2014
    Sponsor: Eli Lilly and Company
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger
      AKH der Stadt Wien, Klinische Abteilung für Onkologie, Unikl f. Innere Medizin I
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Christian Singer
      AKH der Sadt Wien, Klinische Abteilung für Allgemeine Gyn. und gyn. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • LKH, Unikl. Innsbruck Frauen-Kopf-Klinik, Gynäkologie
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, Abt. Onkologie
      EK KH Barmh.Schwestern
    • LKH-Univ. Klinikum Graz Univ. Frauenklinik, Abt. Onkologie
      EK Med.Universität Graz


    klinische Studie, offen Eine multizentrische, offene, einarmige Phase-2-Studie zur Beurteilung der Korrelation zwischen objektiver Ansprechrate und intratumoraler CD8 Zelldichte bei Baseline bei Patienten mit nicht reseziertem Melanom Stadium IIIB bis IVM1c, die mit Talimogen Laherparepvec behandelt werden
    date of vote: 2015-03-18
    EC Nummer: 1796/2014
    Sponsor: Amgen Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller
      Med. Univ. Wien, Univ.-klinik f. Dermatologie, Abt. f. allg. Dermatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Medizinische Universität Graz, Univ-klinik für Dermatologie und Venerologie
      EK Med.Universität Graz
    • LKH Salzburg - SALK, Uniklinik f Dermatologie
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Eine offene Studie der Phase II zur Untersuchung von Biomarkern in Zusammenhang mit dem Ansprechen auf Folgetherapien, bei PatientInnen mit HER2-positivem metastasierten Brustkrebs, die eine Behandlung mit Trastuzumab in Kombination mit Lapatinib oder einer Chemotherapie erhalten.
    date of vote: 2015-01-20
    EC Nummer: 1792/2014
    Sponsor: GlaxoSmithKline Research and Development Limited
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Rupert Bartsch
      AKH Wien, Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Univ. Klinik für Innere Medizin III, LKH Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Eine Phase III randomisierte klinische Studie von Pembrolizumab (MK-3475) gegen Paclitaxel, Docetaxel oder Vinflunin bei Patienten mit rezidivierendem oder progressiven metastasierten Urothelialkarzinom
    date of vote: 2014-11-07
    EC Nummer: 1761/2014
    Sponsor: Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H
    Prüfarzt:
    • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, Abteilung für Urologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • Herr Univ.Prof.Dr. Shahrokh Shariat
      AKH der Stadt Wien -Med.Univ.kliniken, Univ.-Klinik für Urologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • LKH-Univ. Klinikum Graz
      EK Med.Universität Graz


    klinische Studie, offen Phase-II-Studie zur kontinuierlichen Infusion des monoklonalen Antikörpers ch14.18/CHO bei Patienten mit primärem refraktärem oder rezidiviertem Neuroblastom.
    date of vote: 2014-12-05
    EC Nummer: 1740/2014
    Sponsor: Medical University Greifswald
    Prüfarzt:
    • Frau Univ. Prof. Dr. med., MBA, cPM Ruth Ladenstein
      St. Anna Kinderkrebsforschung e.V., CHILDREN'S CANCER RESEARCH INSTITUTE
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, nicht verblindete Phase-3-Studie zu Nivolumab in Kombination mit Ipilimumab versus Monotherapie mit Sunitinib bei Studienteilnehmern mit zuvor unbehandeltem, fortgeschrittenem oder metastasierendem Nierenzellkarzinom
    date of vote: 2014-10-09
    EC Nummer: 1700/2014
    Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
    Prüfarzt:
    • Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Abteilung f. Innere Medizin IV
      EK des Landes Oberösterreich
    • Frau Univ. Prof. Dr. Manuela Schmidinger
      AKH Wien, Innere Medizin I, Abt. f. Onkologie, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, Abt. f. Urologie Seilerstätte
      EK KH Barmh.Schwestern


    klinische Studie, offen Prospektive, multizentrische Studie des IlluminOss® Photodynamischen Knochenstabilisierungssystems zur Behandlung drohender und tatsächlicher pathologischer Humerusfrakturen infolge von Knochenmetastasen
    date of vote: 2014-11-20
    EC Nummer: 1633/2014
    Sponsor: IlluminOss Medical, Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. med. Reinhard Windhager
      Universitätsklinik für Orthopädie der Medizinischen Universität Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Einsatz von Pomalidomid (Imnovid®) beim Relapsiert/Refraktären Multiplen Myelom unter Praxisbedingungen
    date of vote: 2014-09-18
    EC Nummer: 1627/2014
    Sponsor: Celgene GmbH Austria
    Prüfarzt:
    • Frau Univ. Lektorin Priv.-Doz. Dr. Hermine Agis
      AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I /Klin. Abteilung für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Heinz Gisslinger
      AKH, Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Hämatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Doppelblinde, randomisierte, placebokontrollierte Phase III-Studie zu Nintedanib plus Best Supportive Care (BSC) versus Placebo plus BSC bei Patienten mit kolorektalem Karzinom, das gegenüber der Standardtherapie refraktär ist
    date of vote: 2014-09-04
    EC Nummer: 1616/2014
    Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
    Prüfarzt:
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz, Abt. f. Innere Medizin I
      EK des Landes Oberösterreich
    • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, Abt. f. Innere Medizin I
      EK KH Barmh.Schwestern
    • Kaiser-Franz-Josef Spital, 3. Medizinische Abteilung
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Werner Scheithauer
      MUW, Innere Medizin I, Abt. f. Hämatologie und Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Klinische Phase II Prüfung zum Vergleich einer Treosulfan-basiertenmit einer Busulfan-basierten Konditionierungstherapie vorallogener Stammzelltransplantation (SZT) in pädiatrischen Patientenmit nicht-bösartigen Erkrankungen
    date of vote: 2014-09-24
    EC Nummer: 1566/2014
    Sponsor: medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH
    Prüfarzt:
    • Frau Prof. Dr. Christina Peters
      St. Anna Kinderspital
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    « ‹  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  › »
     
    Print
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Quick Links

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
    © MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact