Zu den wichtigsten Diagnose- und Therapieabläufen werden von unseren MitarbeiterInnen interdisziplinäre Leitlinien, sogenannte Standard Operation Procedures (SOP) erstellt, die sich als Empfehlungen verstehen und die individuell an die tatsächlichen Erfordernisse jedes Einzelnen adaptiert werden sollen.
Jede Erkrankung ist individuell zu betrachten und ebenso zu behandeln. Mit unseren maßgeschneiderten Therapien versuchen wir diesem Umstand Rechnung zu tragen.
Folgende interdisziplinäre SOPs steht zum Download bereit:
>> SOP Antineoplastische Therapie
>> SOP Erstellung einer interdisziplinären Leitlinie
>> SOP Diagnose und Therapie von Weichteilsarkomen
>> SOP Diagnose, Stadieneinteilung und Behandlung des hepatozellulären Karzinoms
>> SOP Diagnose und Therapie des Kolorektalkarzinoms
>> SOP BGZ Operative Therapie des Mammakarzinoms
>> SOP GCU Ovarialkarzinom Primär- u. Rezidivtherapie
>> SOP BGZ Implementierung Multigenomischer Tests in die klinische Routine (interdisziplinär)
>> SOP Diagnose und Therapie des Pankreaskarzinoms
>> SOP BGZ Nachsorge beim Mammakarzinom
>> SOP BGZ Staging beim Mammakarzinom
>> SOP BGZ Brustrekonstruktion bei Mammakarzinom
>> SOP Prostatakarzinom interdisziplinär
>> SOP (Neo)adjuvante systemische Therapie des Mammakarzinoms
>> SOP Diagnose und Therapie des Ösophagus- und Magenkarzinoms
Weitere SOPs sind in Arbeit.