Seit den ersten Operationen an der Bauchspeicheldrüse Anfang des 20. Jahrhunderts, konnte die Pankreas-Chirurgie große Fortschritte verzeichnen. Durch moderne, hochauflösende Diagnostik, präzise Operationstechniken und sichere perioperative Behandlung werden heute eine steigende Anzahl radikaler Operationen im Rahmen onkologischer, interdisziplinärer Behandlungskonzepte durchgeführt. Die Arbeitsgruppe für Bauchspeicheldrüsenchirurgie hat das Bestreben, moderne, internationale Behandlungskonzepte an der Abteilung umzusetzen, auszubilden und zu lehren und den Fortschritt durch relevante Forschungsprojekte zu fördern. Weiters hat die Arbeitsgruppe eine wichtige Rolle in der Pancreatic Cancer Unit (PCU), einer interdisziplinären Funktionseinheit aus verschiedenen Fachdisziplinen innerhalb des Comprehensive Cancer Centers (CCC).
Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Schindl Leiter der Arbeitsgruppe
Tel.: +43 (0)1 40400 56210
E-Mail: martin.schindl@meduniwien.ac.at
Die Spezialambulanz "Bauchspeicheldrüse und Gallenwege" findet jeden Dienstag in der Zeit zwischen 13 - 15 Uhr in der Chirurgischen Ambulanz, Leitstelle 7.C statt.
Terminvereinbarung erforderlich!
Spezialambulanz "Bauchspeicheldrüse und Gallenwege", Leitstelle 7.C
Dienstag 13 - 15 Uhr (nach Terminvereinbarung)
Tel.: +43 (0)1 40400 - 69000