Seit Mitte 2013 betreibt das Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien ein Register, das alle klinischen Studien auflistet, die derzeit auf dem Gebiet der Onkologie an der MedUni Wien durchgeführt werden. Das Register wird täglich aus der Datenbank der Ethikkommission aktualisiert. Die Suchfunktion ist denkbar einfach aufbereitet und ermöglicht eine schnelle Suche entweder nach bestimmten Entitäten gruppiert oder nach Schlagwörtern. Das CCC-Studienregister listet aktuell 483 Studien, leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der klinisch-wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Onkologie und verbessert dadurch die Qualität der Patientenversorgung weiter.
Das CCC hat auf Basis der Daten der Ethikkommission der MedUni Wien das österreichweit erste Register entwickelt, in dem ausschließlich klinische onkologische Studien erfasst werden. Das Studienregister ist seit rund zwei Jahren auf der Website des CCC unter http://www.ccc.ac.at/aktuelle-studien/ zugänglich. Interessierte PrüfärztInnen haben die Möglichkeit hier zusätzlich Ihre Kontaktdaten eintragen zu lassen und so die Rekrutierung zu beschleunigen. Eine Mail an das CCC genügt: natalija.frank@ccc.ac.at
Förderung der klinischen Wissenschaft
Mit Hilfe des CCC-Studienregisters können sich nun interessierte Laien und alle ÄrztInnen - auch niedergelassene OnkologInnen und AllgemeinmedizinerInnen - niederschwellig über die aktuelle Studienlage an der MedUni Wien informieren und gegebenenfalls ihre PatientInnen einbringen.
Patientenversorgung verbessert
Das Register trägt aber auch zur Verbesserung der Versorgung von Krebserkrankten bei. Laut Untersuchungen haben die PatientInnen, die in Studien eingeschlossen sind, ein längeres Überleben, da sie von ÄrztInnen behandelt werden, die besonders auf die jeweilige onkologische Erkrankung spezialisiert sind. Durch diese Expertise sind StudienteilnehmerInnen fachlich optimal und im Rahmen der Studie auch engmaschig betreut und erhalten darüber hinaus die Therapien der Zukunft.