Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    15.01.2021

    Save the Date: CCC-TRIO am 16. und 17. April 2021

     
    15.01.2021

    CCC Forschungsgrants: Bewerbungsfrist bis 15. Februar verlängert

     
    26.11.2020

    Neues Leitungsgremium für das CCC

     
    26.11.2020

    Gebärmutterhalskrebs: Neuartiges Bestrahlungsverfahren verlängert das Überleben

     
    19.11.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    18.11.2020

    Seltenes Lymphom: Neuer Therapieansatz durch Gamma-Sekretase-Inhibitoren

     
    18.11.2020

    Prostatakarzinom: Protein µ-Crystallin CRYM hemmt das Tumorwachstum

     
    12.11.2020

    Johannes Längle erhält Georg Stumpf Stipendium

     
    6.10.2020

    1st Vienna Pediatric Brain Tumor Symposium war ein voller Erfolg

     
    28.09.2020

    Rippenfellkrebs: Biomarker für Aggressivität und mögliche neue Therapiestrategie gefunden

     
    28.09.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    17.09.2020

    Get ready 4 Krebsforschungslauf!

     
    3.09.2020

    Die Laufstrecke ist überall: 14. Krebsforschungslauf der MedUni Wien im Zeichen von „Distant Running“

     
    28.07.2020

    Lungenkrebs: Früherkennung ist gut – Prävention ist besser

     
    27.07.2020

    Neuer Termin CCC-TRIO: 16. und 17. April 2021

     
    15.07.2020

    Hormonbedingtes Pankreaskarzinom: Mechanismus für Entartung entdeckt

     
    30.06.2020

    Neue IKF-Forschungsgruppe: Fokus auf DNA-Schäden und Reparaturmechanismen der Zelle

     
    30.06.2020

    Vier hochkompetitive DOC-Stipendien der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gehen an MedUni Wien-Krebsforscherinnen

     
    24.06.2020

    CCC-Empfehlungen für die interdisziplinäre Krebsbehandlung in der Corona-Krise

     
    24.06.2020

    CCC etabliert zwei neue Tumorboards

     
    Treffer 1 bis 20 von 720
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

CCC-Studienregister: Überblick über klinische Studien in der Onkologie an der MedUni Wien

Seit Mitte 2013 betreibt das Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien ein Register, das alle klinischen Studien auflistet, die derzeit auf dem Gebiet der Onkologie an der MedUni Wien durchgeführt werden. Das Register wird täglich aus der Datenbank der Ethikkommission aktualisiert. Die Suchfunktion ist denkbar einfach aufbereitet und ermöglicht eine schnelle Suche entweder nach bestimmten Entitäten gruppiert oder nach Schlagwörtern. Das CCC-Studienregister listet aktuell 483 Studien, leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der klinisch-wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Onkologie und verbessert dadurch die Qualität der Patientenversorgung weiter.

Das CCC hat auf Basis der Daten der Ethikkommission der MedUni Wien das österreichweit erste Register entwickelt, in dem ausschließlich klinische onkologische Studien erfasst werden. Das Studienregister ist seit rund zwei Jahren auf der Website des CCC unter http://www.ccc.ac.at/aktuelle-studien/ zugänglich. Interessierte PrüfärztInnen haben die Möglichkeit hier zusätzlich Ihre Kontaktdaten eintragen zu lassen und so die Rekrutierung zu beschleunigen. Eine Mail an das CCC genügt: natalija.frank@ccc.ac.at

Förderung der klinischen Wissenschaft
Mit Hilfe des CCC-Studienregisters können sich nun interessierte Laien und alle ÄrztInnen - auch niedergelassene OnkologInnen und AllgemeinmedizinerInnen - niederschwellig über die aktuelle Studienlage an der MedUni Wien informieren und gegebenenfalls ihre PatientInnen einbringen.

Patientenversorgung verbessert
Das Register trägt aber auch zur Verbesserung der Versorgung von Krebserkrankten bei. Laut Untersuchungen haben die PatientInnen, die in Studien eingeschlossen sind, ein längeres Überleben, da sie von ÄrztInnen behandelt werden, die besonders auf die jeweilige onkologische Erkrankung spezialisiert sind. Durch diese Expertise sind StudienteilnehmerInnen fachlich optimal und im Rahmen der Studie auch engmaschig betreut und erhalten darüber hinaus die Therapien der Zukunft.


<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Drucken
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Schnellinfo

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt