Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • CCC Cancer Update
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    18.01.2023

    Cancer Update CCC Vienna: State-of-the-Art Fortbildungsreihe für Ärzt:innen. 21. Februar 2023: Hautkrebs

     
    5.01.2023

    Fortgeschrittener Gebärmutterhalskrebs: Chancen durch personalisierte Brachytherapie

     
    23.12.2022

    Vienna International Summer School on Oncology for Medical Students 12th – 20th July 2023

     
    23.12.2022

    ORF Wien Serie zur modernen Krebsmedizin

     
    23.12.2022

    Season's Greetings from the Comprehensive Cancer Center Vienna!

     
    22.12.2022

    Cancer Update CCC Vienna: State-of-the-Art Fortbildungsreihe für Ärzt:innen. 17. Jänner 2023: Lungenkrebs

     
    16.12.2022

    8th Michael J. Marberger Meeting is a hybrid, intense, interactive, half-day educational program that brings together renowned international experts to discuss Frontiers in Urology.

     
    14.12.2022

    Zellschild schützt Gehirntumore vor Immunsystem. Bei Mittelliniengliom-Gehirntumoren klumpen bösartige Zellen zusammen und schotten sich ab

     
    3.12.2022

    2nd Vienna Pediatric Brain Tumor Symposium: Translating Science to Patient Benefit, 3rd December 2022, 8:30 am – 6:00 pm (9 DFP)

     
    30.11.2022

    Cancer School CCC Vienna: Krebswissen für alle Nächster Termin (hybrid): 30. November 2022, 16.30 – 18.00 Uhr Wie gehe ich mit den Nebenwirkungen der Krebstherapie um?

     
    23.11.2022

    Cancer School CCC Vienna: Krebswissen für alle Nächster Termin (hybrid): 23. November 2022, 16.30 – 18.00 Uhr Was versteht man unter Vorsorgemedizin?

     
    15.11.2022

    Cancer Update CCC Vienna: State-of-the-Art Fortbildungsreihe für Ärzt:innen. Nächster Termin am 15.11 um 17h im Josephinum und via Livestream: Prostata- und Hodenkrebs (2 DFP) (copy 1)

     
    2.11.2022

    Shahrokh F. Shariat ist neuer Leiter des Comprehensive Cancer Center Vienna

     
    2.11.2022

    Cancer School CCC Vienna: Krebswissen für alle Nächster Termin (hybrid): 2. November 2022, 16.30 – 18.00 Uhr Personalisierte Medizin, Immuntherapie und Präzisionsmedizin

     
    25.10.2022

    Krebsforschungslauf 2022: 200.000 Euro für die Krebsforschung. Der nächste Krebsforschungslauf findet am 7. Oktober 2023 statt.

     
    20.10.2022

    CCR Lecture Series Seminar: “Diet, Lifestyle and Metabolic Dysfunction in Colorectal Cancer Development”

     
    9.10.2022

    Das war der Krebsforschungslauf 2022: Wir bedanken uns bei allen Läufer:innen, Sponsor:innen und Unterstützer:innen!

     
    22.09.2022

    16. Krebsforschungslauf: Wir sind zurück auf der Originalrunde am Unicampus Altes AKH in Wien!

     
    12.07.2022

    Scheckübergabe für den Krebsforschungslauf 2021

     
    6.05.2022

    CCC-Forschungsförderung: Maschinelles Lernen könnte Risikoabschätzung beim Brustkrebsscreening verbessern

     
    Treffer 1 bis 20 von 804
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

CCC-Studienregister: Überblick über klinische Studien in der Onkologie an der MedUni Wien

Seit Mitte 2013 betreibt das Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien ein Register, das alle klinischen Studien auflistet, die derzeit auf dem Gebiet der Onkologie an der MedUni Wien durchgeführt werden. Das Register wird täglich aus der Datenbank der Ethikkommission aktualisiert. Die Suchfunktion ist denkbar einfach aufbereitet und ermöglicht eine schnelle Suche entweder nach bestimmten Entitäten gruppiert oder nach Schlagwörtern. Das CCC-Studienregister listet aktuell 483 Studien, leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Förderung der klinisch-wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Onkologie und verbessert dadurch die Qualität der Patientenversorgung weiter.

Das CCC hat auf Basis der Daten der Ethikkommission der MedUni Wien das österreichweit erste Register entwickelt, in dem ausschließlich klinische onkologische Studien erfasst werden. Das Studienregister ist seit rund zwei Jahren auf der Website des CCC unter http://www.ccc.ac.at/aktuelle-studien/ zugänglich. Interessierte PrüfärztInnen haben die Möglichkeit hier zusätzlich Ihre Kontaktdaten eintragen zu lassen und so die Rekrutierung zu beschleunigen. Eine Mail an das CCC genügt: natalija.frank@ccc.ac.at

Förderung der klinischen Wissenschaft
Mit Hilfe des CCC-Studienregisters können sich nun interessierte Laien und alle ÄrztInnen - auch niedergelassene OnkologInnen und AllgemeinmedizinerInnen - niederschwellig über die aktuelle Studienlage an der MedUni Wien informieren und gegebenenfalls ihre PatientInnen einbringen.

Patientenversorgung verbessert
Das Register trägt aber auch zur Verbesserung der Versorgung von Krebserkrankten bei. Laut Untersuchungen haben die PatientInnen, die in Studien eingeschlossen sind, ein längeres Überleben, da sie von ÄrztInnen behandelt werden, die besonders auf die jeweilige onkologische Erkrankung spezialisiert sind. Durch diese Expertise sind StudienteilnehmerInnen fachlich optimal und im Rahmen der Studie auch engmaschig betreut und erhalten darüber hinaus die Therapien der Zukunft.


<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Drucken
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Schnellinfo

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- Young CCC
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien |
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt