Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    22.05.2017

    CCC Experten an Seitenstettener Manifest maßgeblich beteiligt

     
    19.05.2017

    Michael Gnant erhält das Große Ehrenzeichen der Ärztekammer für Wien

     
    18.05.2017

    Tumor-Forschung und Behandlung von KrebspatientInnen – einzigartige neue Kooperation zwischen Wiener KAV, AKH und MedUni

     
    16.05.2017

    Nebennierentumoren: Neue schonende Operationsmethode am CCC etabliert

     
    15.05.2017

    ICR Impromptu Seminar, 24. May 2017

     
    8.05.2017

    Klinische Ionentherapie im Fokus der 3. CCC Grand Round 2017

     
    8.05.2017

    Präzisionsmedizin in der Onkologie verlängert signifikant das Überleben

     
    3.05.2017

    Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie zeichnet zwei CCC-WissenschafterInnen aus

     
    24.04.2017

    Die Neuroendocrine Tumor Unit des CCC (CCC-NET) ist neu aufgestellt

     
    24.04.2017

    Günther Steger erhält Stiftungsprofessur für Internistisch-onkologische Brustkrebsforschung

     
    24.04.2017

    CCC bietet Mitgliedern PR-Serviceleistung

     
    24.04.2017

    Neues zum Management von Nierenkrebs und Urothelkarzinomen

     
    21.04.2017

    Aviso Update Mamakarzinom

     
    19.04.2017

    Walter Berger erhält FWF-Forschungsgrant im Bereich der translationalen Hirntumorforschung

     
    18.04.2017

    Sterblichkeit bei Darmkrebs um 30 Prozent gesunken

     
    18.04.2017

    Darmkrebs: Neue Funktion von bekanntem Biomarker entdeckt

     
    18.04.2017

    Für junge NeuroonkologInnen: Networking Event am 5. Mai in Zürich

     
    18.04.2017

    Aviso 2nd U-PGx Personalized Medicine Day

     
    18.04.2017

    CCC Grand Round

     
    18.04.2017

    CCC Impromptu Seminar - Sexual Health in Cancer Patients

     
    Treffer 261 bis 280 von 775
    << Erste < Vorherige Page 11 Page 12 Page 13 Page 14 Page 15 Page 16 Page 17 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

ACO ASSO vergibt Preis für beste wissenschaftliche Arbeit

Die Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie (ACO-ASSO) schreibt für das Jahr 2018 den ACO-ASSO-Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen chirurgischen Onkologie aus. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Das Ende der Einreichfrist ist am 29. März 2019.

Die Vergabe des Preises erfolgt nach folgenden Richtlinien:

•    Der Erstautor der eingereichten Arbeit muss Mitglied der ACO-ASSO sein.
Als Alterslimit gilt das 40. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Einreichung. Eine zu diesem Zeitpunkt bereits erworbene Habilitation stellt einen Ausschlussgrund dar.

•    Die Einreichung von Gemeinschaftsarbeiten ist möglich, Erst- und/oder Seniorautor
sollen jedoch chirurgische OnkologInnen sein.

•    Die eingereichte Arbeit muss im Jahr 2018 in einem peer-reviewed Journal publiziert worden sein und darf nur für den ACO-ASSO-Preis der Österreichischen Gesellschaft für Chirurgische Onkologie eingereicht werden. Arbeiten, die auch für Preise und Auszeichnungen anderer Gesellschaften eingereicht wurden oder werden, sind ausgeschlossen.

Einreichung
Manuskripte oder Sonderdrucke müssen bis zum 29.03.2019 in dreifacher Ausführung beim Generalsekretär der ACO-ASSO, Herrn Univ. Prof. Dr. Sebastian Schoppmann (sebastian.schoppmann@meduniwien.ac.at ), Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien eingereicht werden.

Begutachtung
Die Begutachtung der eingereichten Arbeiten erfolgt durch eine vom Präsidenten der ACO-ASSO eingesetzte Jury, deren Zusammensetzung anonym bleibt.
Die eingereichten Arbeiten werden den Juroren anonymisiert übergeben, die Bewertung erfolgt unabhängig voneinander.
Jeder Juror bewertet die Arbeiten entsprechend einer Reihung der drei besten Publikationen (1.-3.). Sind mehrere Arbeiten in der Bewertung ebenbürtig, kann der Preis durch den Vorstand der ACO-ASSO geteilt werden.

Preisverleihung am Österreichischen Chirurgenkongress
Die Überreichung des Preises erfolgt im Rahmen des 59. Österreichischen Chirurgenkongresses (19. – 21. Juni 2019, Innsbruck).
www.aco-asso.at

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Drucken
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Schnellinfo

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- Young CCC
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt