(Wien, 13-12-2010) Univ. Prof. Dr. Richard Pötter, Vorstand der Klinik für Strahlentherapie an der MedUni Wien und Vorsitzender des CCC-Collegiums, hat im Rahmen der 32. Annual Conference der ?Association of Radiation Oncologists of India" (AROICON ? 2010) die Keynote Lecture zum Thema ?Evolution of Image Based Adaptive Brachytherapie of Cervic Cancer? gehalten.
(13-12-2010) Am 2.-4. Dezember fand das zweite Annual EMBRACE-Meeting im Jugendstilhörsaal an der MedUni Wien statt.
(Wien, 30-11-2010) Der von der sanofi-aventis Stiftung dotierte Preis für hervorragende Forschungs-leistungen auf dem Gebiet der Medizin wurde bei hoher Beteiligung und Qualität der eingereichten Arbeiten heuer an drei Nachwuchs-wissenschafterInnen der MedUni Wien vergeben, davon zwei vom Comprehensive Cancer Center.
Firma Grichemonde stellt Räumlichkeiten zur Verfügung
Bewerbungsfrist: bis zum 24. November 2010
(Wien, 22-10-2010) Die Hans und Blanca Moser-Stiftung wurde von ihrem Stifter, dem Schauspieler Hans Moser, zur Förderung von ärztlichen Spezialisten auf dem Gebiet von Krebs- und Herz-Kreislauferkrankungen eingesetzt. Das Kuratorium der Hans und Blanca Moser-Stiftung hat im März 2010 beschlossen, neben Forschungs- und Ausbildungsprojekten auch die besten Publikationen auf den vom Stifter definierten Gebieten auszuzeichnen.
(Wien, 15-10-2010) Dr. Medhat Shehata von der Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Hämatologie/ Hämostaseologie an der MedUni Wien zeigt in der aktuellen Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift BLOOD, wie Krebszellen bei der chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) gezielt in die Apoptose (programmierter Zelltod) gebracht werden können, ohne dabei das umliegende gesunde Gewebe zu schädigen.
(Wien, 29-09-2010) Mit dem Comprehensive Cancer Center Vienna (CCC) wird in Verbindung mit dem Anna Spiegel Forschungsgebäude ein Krebsbehandlungszentrum nach internationalen Maßstäben etabliert. Die Erarbeitung und Entwicklung neuer gemeinsamer Strategien zur Früherkennung und Prävention von Krebserkrankungen als auch die Durchführung klinischer Studien stehen dabei im Vordergrund.
(Wien, 12-07-2010) Dieser Tage wurde das Koordinations-gremium des CCC (Univ. Prof.in Dr.in Maria Sibilia, Univ. Prof. Dr. Christoph Zielinski und Univ. Prof. Dr. Michael Gnant) von Rektor Wolfgang Schütz und AKH-Direktor Reinhard Krepler offiziell mit der Errichtung des Comprehensive Cancer Centers beauftragt. Dieses in Österreich einzigartige und am National Cancer Institute der USA orientierte Zentrum kann daher bis Spätherbst 2010 seine..
(Wien, 22-04-2010) MedUni Wien und AKH gründen das Comprehensive Cancer Center (CCC) als Österreichs erstes nationales Referenzzentrum für Forschung, Lehre und Therapie bei allen Formen der Krebserkrankungen. Damit werden alle mit diesen Erkrankungen befassten Ärztinnen und Ärzte in den einzelnen Kliniken und Abteilungen von MedUni bzw. AKH und ihre Programme im Interesse der Patienten zielgerichtet koordiniert.