Leitbild

Das Ziel des CCC-GCU ist die Vernetzung und Bündelung aller Aktivitäten der mit gynäkologischen Tumoren beschäftigten Disziplinen und dadurch die Gewährleistung von interdisziplinärer Patientenversorgung, Forschung und Lehre auf höchstem akademischem Niveau. Durch exzellente klinisch-gynäko-onkologische Forschung und überregionale Spitzenmedizin soll die gedeihliche Entwicklung der österreichischen Gesellschaft im Sinne des Entwicklungsplans der MedUni Wien unterstützt werden. Die gesamte CCC-GCU wurde 2015 von OnkoZert 2015 erstmals als „Gynäkologisches Krebszentrum“ zertifiziert und gilt in Österreich als größtes Zentrum, im Deutschsprachigen Raum (DACH) zu den Top 5 Zentren.



Veranstaltungen

 

Interdisziplinäres Management des Zervixkarzinom und dessen Vorstufen

 

14.-17. April 2021 Salzburg

 

4.6.-8.6.2021 Chicago, USA

 

17.6.2021 Wien

 

17.-21. September 2021 Paris

 
 

News

 
   

Neben dem FWF-KLIF Forschungsgrant, den Nicole Nesvacil einwerben konnte, belegen weitere Awards und Grants die Expertise der gynäkologischen Gruppe an der Universitätsklinik für Strahlentherapie.

 
 

Die drei Preisträgerinnen, Lisa Gensthaler, Marlene Kranawetter und Elisabeth Reiser erhielten den Wolfgang Stummvoll Poster Award für Gynäkologische Onkologie für ihre wissenschaftliche Arbeit.

 
 

Aust erhält den Preis für ineinander übergreifende, interdisziplinäre Kooperationsprojekte der Gynecologic Cancer Unit des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien.

 
 
 
 

Featured