Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • CCC Cancer Update
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    17.05.2023

    Neue Behandlungsmethode bei chronisch lymphatischer Leukämie

     
    11.05.2023

    CCC-TRIO 2023 Symposium: Cutting-Edge-Krebstherapie und -Forschung

     
    11.05.2023

    Hirntumore bei Kindern: Neue Methoden zur Verbesserung der Diagnostik etabliert

     
    8.05.2023

    Paradigmenwechsel in der Behandlung von metastasiertem Darmkrebs: Neuer Behandlungsstandard verbessert Prognose von Patient:innen mit metastasiertem Darmkrebs signifikant

     
    2.05.2023

    Cancer Update CCC Vienna: 16. Mai 2023 Pankreaskarzinom

     
    2.05.2023

    ORF Dok 1 - Künstliche Intelligenz

     
    27.04.2023

    CCC-TRIO 2023, Translational Oncology & Immuno-Oncology, April 27th - 28th, 2023

     
    1.03.2023

    Vienna International Summer School on Oncology for Medical Students 12th – 21th July 2023

     
    23.02.2023

    ORF Wien Serie zur modernen Krebsmedizin

     
    22.02.2023

    Mit Künstlicher Intelligenz in der Pathologie dem Krebs auf der Spur

     
    22.02.2023

    Cancer Update CCC Vienna: State-of-the-Art Fortbildungsreihe für Ärzt:innen. 16. März 2023: Gynäkologische Krebserkrankungen

     
    21.02.2023

    Ausschreibung ACO-ASSO Preis 2023 Der Preis ist mit € 3.000,-- dotiert, Einreichungen werden bis 31.03.2023 entgegen genommen.

     
    20.02.2023

    Cancer Update CCC Vienna: State-of-the-Art Fortbildungsreihe für Ärzt:innen. 18. April 2023: Darmkrebs

     
    6.02.2023

    CCC Vienna zum Weltkrebstag: Vorsorgeangebote wahrnehmen – Je früher ein Krebs erkannt wird, umso besser!

     
    30.01.2023

    Weltkrebstag 2023: Mit Tumorprofiling zur maßgeschneiderten Therapie

     
    5.01.2023

    Fortgeschrittener Gebärmutterhalskrebs: Chancen durch personalisierte Brachytherapie

     
    2.01.2023

    Cancer Update CCC Vienna: State-of-the-Art Fortbildungsreihe für Ärzt:innen. 21. Februar 2023: Hautkrebs

     
    23.12.2022

    Season's Greetings from the Comprehensive Cancer Center Vienna!

     
    22.12.2022

    Cancer Update CCC Vienna: State-of-the-Art Fortbildungsreihe für Ärzt:innen. 17. Jänner 2023: Lungenkrebs

     
    16.12.2022

    8th Michael J. Marberger Meeting is a hybrid, intense, interactive, half-day educational program that brings together renowned international experts to discuss Frontiers in Urology.

     
    Treffer 1 bis 20 von 817
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Thomas Bauer erhält Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie

Thomas Bauer, Forscher am Institut für Krebsforschung der MedUni Wien und Mitglied des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien, erhält den Wissenschaftspreis 2020 der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie. Die Fachgesellschaft zeichnet ihn für seine Forschung zu den Mechanismen aus, die nach zielgerichteter Krebstherapie zu starken Nebenwirkungen an der Haut führen. Der Fokus der Arbeit liegt auf dem EGF-Rezeptor und den Signalwegen, die durch ihn beeinflusst werden. Die Arbeit wurde Ende 2019 im Top-Journal „Science Translational Medicien“ publiziert und ist Basis für die Auszeichnung „Researcher of the Month“, die die MedUni Wien Bauer im November 2020 verlieh.

In der ausgezeichneten Publikation "Hair Eruption and Commensal Skin Microbiota Aggravate Adverse Events of anti-EGFR Therapy" entwickelte Bauer neben der Entschlüsselung der Mechanismen, die nach der Blockade des EGF-Rezeptors zu den schweren Nebenwirkungen an der Haut führen, auch einen innovativen Therapieansatz, der im präklinischen Modell erfolgreich getestet wurde.
Details zur Arbeit finden Sie auf der Seite des CCC und der MedUni Wien

Zur Person
Thomas Bauer wurde 1979 in Wien geboren, maturierte 1997 am Realgymnasium Waidhofen/ Thaya und studierte dann Mikrobiologie an der Universität Wien mit einem Erasmus Aufenthalt an der Universität von Oulu in Finnland. Im Zuge des internationalen PhD Studiums "Inflammation and Immunity" am Institut für Immunologie der MedUni Wien verlagerte er sein Forschungsinteresse auf Entzündungsreaktionen, insbesondere in der Haut. Ein Forschungsaufenthalt am Salk Institute for Biological Studies in Kalifornien (USA) in der Gruppe von Dr. Greg Lemke führte zu einer hochrangigen Publikation, welche von der Österreichischen Gesellschaft für Allergologie und Immunologie (ÖGAI) mit dem Karl Landsteiner-Preis ausgezeichnet wurde, und zu einem ersten Forschungsantrag (FWF). Nach einem kurzen PostDoc Aufenthalt am Institut für Immunologie an der Med Uni Graz startete er als Projektleiter/PostDoc am Institut für Krebsforschung der MedUni Wien in der Gruppe von Univ.- Prof.in Dr.in Maria Sibilia, wo er auch in Zusammenarbeit mit Dr. Jörg Klufa die vorliegende Studie erarbeitete. Diese Ergebnisse werden nun im Rahmen eines internationalen DACH Projektes vertieft. Im November 2020 verlieh die MedUni Wien Bauer die Auszeichnung „Researcher of the Month”.

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Print
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Quick Links

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- Young CCC
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien |
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact