Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsgrants: Wie Nachbarzellen metastasierten Darmkrebs behandlungsresistent machen und was dagegen helfen könnte

     
    5.05.2022

    CCC-Forschungsförderung: Auf der Suche nach zielgerichteten Therapien beim Glioblastom

     
    5.05.2022

    CCC-Forschungsförderung: Maschinelles Lernen könnte Risikoabschätzung beim Brustkrebsscreening verbessern

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsförderung: Bessere Impfstoffe gegen HPV-bedingte Krebserkrankungen für mehr Menschen

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsförderung: Macht das Leuchtmolekül 5-ALA Gehirntumoren im MRT besser sichtbar?

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsgrants: Die Kartierung der mikroskopischen Struktur bestimmter Hirntumoren

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsgrants: Welche molekularbiologischen Netzwerke die Entstehung von Darmkrebs befeuern

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsförderung: Zebrafisch-Avatare für die personalisierte Behandlung bestimmter Hirntumoren

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsförderung: Humane Tumormodelle für bessere Therapieermittlung bei Darmkrebs

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsförderung: Ein Ansatz zur Erweiterung des Therapie-Arsenals beim schwarzen Hautkrebs

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsgrants: Wie das Oberflächenprotein Axl die Immunantwort beim Dickdarmkrebs beeinflusst.

     
    5.05.2022

    CCC Forschungsförderung: 14 herausragende Projekte ausgezeichnet

     
    4.05.2022

    Lange Nacht der Forschung: Wissenschafter:innen des CCC präsentieren ihre Forschungsergebnisse

     
    7.04.2022

    Ursache für Metastasierung bei Prostatakrebs entdeckt

     
    30.03.2022

    Gesundheitsrisiko durch Mikro- und Nanoplastik in Lebensmitteln

     
    30.03.2022

    Tumorhemmende Wechselwirkung an der Zellmembran

     
    10.02.2022

    Empfehlung des CCC Vienna zur SARS-CoV-2 COVID Impfung bei KrebspatientInnen

     
    2.02.2022

    Weltkrebstag am 4.2.2022: PatientInnen profitieren von reger Studientätigkeit und rascher Etablierung onkologischer Innovationen

     
    26.01.2022

    CCC-Best Paper Award für sieben herausragende Publikationen vergeben

     
    26.01.2022

    14 herausragende Krebsforschungsprojekte mit der CCC-Forschungsförderung ausgezeichnet

     
    Treffer 1 bis 20 von 782
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Krebswissen – für alle leicht verständlich: Die Cancer School CCC Vienna startet am 9. Oktober im AKH Wien - Medizinischer Universitätscampus

CCC/Fotografie Sabine Gruber

„Der König aller Krankheiten“ - in seinem Bestseller erläutert der aus Indien gebürtige und heute in den USA tätige Onkologe Siddhartha Mukherjee die Kulturgeschichte des Krebses. Auf leicht verständliche Weise erklärt er die Ursachen der Erkrankung und die historische Entwicklung ihrer Behandlung. Die LeserInnen schließen das Buch mit einem neuen Verständnis für die Erkrankung, das besonders Betroffenen hilft, die therapeutischen Entscheidungen des Behandlungsteams mitzutragen und sich aktiv an der Überwindung ihrer Erkrankung zu beteiligen. Mit einem ähnlichen Ziel wurde 2011 am Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien die Cancer School CCC Vienna ins Leben gerufen. Nach acht erfolgreichen Jahren öffnet sie ihre Pforten am 9. Oktober 2019 erneut kostenlos für die interessierte Öffentlichkeit.

Die Cancer School CCC Vienna richtet sich in leichtverständlicher Weise an Betroffene, Angehörige und Personen, die mehr über die Erkrankung wissen möchten. An acht Nachmittagen im Oktober und November finden Vorträge, Workshops und Exkursionen statt, in denen die Ursachen für die Entstehung von Krebs, moderne Diagnose- und Therapieverfahren, Aspekte der Nachsorge sowie sozialrechtliche Fragen vorgestellt und erläutert werden. Das Angebot ist für alle TeilnehmerInnen kostenlos.

Mehr Zeit für die Information von PatientInnen
Matthias Preusser, Leiter der Abteilung für Onkologie der MedUni Wien und des AKH Wien, Mitglied des CCC und einer der drei LeiterInnen der Cancer School CCC Vienna: „Es ist uns wichtig, dass unsere PatientInnen verstehen, was mit ihnen im Zuge der Behandlung geschieht. Daher bieten wir ihnen wissenschaftlich abgesicherte Daten und Fakten in leicht verständlicher Form. Eine Information in diesem Umfang ist kaum in den normalen Spitalsalltag integrierbar, daher haben wir die Cancer School CCC Vienna ins Leben gerufen.“

Termininformation

Die Cancer School CCC Vienna findet von Mittwoch, 9. Oktober, bis Mittwoch, 27. November, an acht Nachmittagen am AKH Wien statt. Der Eintritt ist kostenlos, wir bitten Sie jedoch um Ihre Anmeldung.
Zeit: Jeweils am Mittwoch von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Ort: AKH Wien – Medizinischer Universitätscampus
Anmeldung: www.ccc.ac.at/cancerschool

Download Programm

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Print
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Quick Links

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- Young CCC
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien |
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact