Zielinski hofft, dass österreichische OnkologInnen diese Gastgeberrolle auch entsprechend ausfüllen, und ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse auf dem Kongress präsentieren werden. Deshalb weist er auf die relevanten Daten hin und bittet: „Versäumen Sie die Deadline für das Einreichen Ihrer Arbeiten nicht! Am 16. Mai ist die Deadline für die Abstracts. Danach besteht bis 13. August noch die Möglichkeit als ‚Late-breaking abstract’ einzureichen.“ 2010 zählte der Kongress rund 16.000 BesucherInnen aus 124 Ländern, fand weltweit großen Widerhall, und sorgte für über 3.000 Meldungen in Zeitungen, Internet, Radio und TV.
» Hier finden Sie alle notwendigen weiteren Informationen zum Einreichen Ihres Abstracts!
Ab hier nur für Unter-40-Jährige! Im Rahmen des ESMO-Kongresses gibt es einen ganz besonderen Event, dessen Mitveranstalter das CCC Wien ist: Am 29. September werden die Jung-OnkologInnen Europas vom CCC, dem Young Oncologists’ Committee (YOC) der ESMO und der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (ÖGHO) zum Netzwerken und gegenseitigen Kennenlernen eingeladen. Eine der angesagtesten Locations in Wien wird für das länderübergreifende und interdisziplinäre Networking der OnkologInnen der nächsten Generation eine chillige Atmosphäre bieten. Achtung: Nur nach Anmeldung!
» Mehr Informationen über das ESMO YOC finden Sie hier!