Das Foto zeigt die letzte Preisverleihung, die am 5. März 2012 im Rahmen einer Wiener Vorlesung im Festsaal des Wiener Rathauses erfolgte. In der ersten Reihe (von links): Rektor Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Schütz, Elisabeth Nöstlinger, Dr. Florian Pauler, Mag. Andrea Hölbl, PhD, Mag. Sabine Köck, Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt, Univ.-Prof. Dr. Christoph Zielinski; Zweite Reihe (von link: Univ.-Prof. Dr. Robert Pirker, Dr. Petra Heffeter, Univ.-Prof. Dr. Walter Berger, Balasz Dome, MD, PhD
Der "Grosse zentraleuropäische Preis" ist mit 7.200 Euro dotiert und wird für wichtige Erkenntnisse auf dem Gebiet der innovativen interdisziplinären Krebsforschung vergeben. Ausgezeichnet werden Leistungen von verdienten Persönlichkeiten aus Zentraleuropa, die im Bereich der Krebsforschung wissenschaftliche Arbeit von internationaler Bedeutung geleistet haben. Über die Zuerkennung des Preises entscheidet das Kuratorium des Fonds der Stadt Wien für innovative interdisziplinäre Krebsforschung aufgrund von Bewerbungen, bzw. können Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder auch selber Vorschläge einbringen.
Die Förderungspreise sind mit 3.500 Euro dotiert. Sie zeichnen junge WissenschaftlerInnen mit Wiener Korrespondenzadresse aus, die Arbeiten auf dem Gebiet der interdisziplinären innovativen Krebsforschung im Jahr 2011 in einem Peer-Review Journal publizieren konnten. Es werden maximal zwei WissenschaftlerInnen ausgezeichnet. Über die Zuerkennung des Preises entscheidet auch hier das Kuratorium des Fonds der Stadt Wien für innovative interdisziplinäre Krebsforschung.
Der mit maximal 40.000 Euro höchstdotierte "Forschungsentwicklungspreis" wird für Forschungsprojekte, die schwerpunktmässig in Wien auf dem Gebiet der innovativen interdisziplinären Krebsforschung betrieben werden verliehen. Es können auch Projekte eingereicht werden, die der Hebung der Lebensqualität von KrebspatientInnen dienen. Neben einer ausführlichen Beschreibung des geplanten Forschungsvorhabens sind auch ein Finanzierungsplan, Gutachten und weitere Unterlagen einzureichen.
Einreichtermin für die Preise ist der 16. Juli 2012. Die genauen Angaben für das Einreichen entnehmen Sie bitte dem PDF, das Sie hier downloaden können.