Das neueste Projekt der ESMO Young Oncologists will nicht nur die Diagnosefähigkeiten der jungen OnkologInnen stärken, sondern auch den fachlichen Austausch fördern. ESMO Mitglieder können ein Bild aus ihrem klinischen Arbeitsalltag einreichen. Die Darstellung wird von Diagnosevorschlägen begleitet, die die Testperson per Mausklick auswählen kann. Sobald diese ihre Wahl abgeschickt hat, erhält sie eine kurze Falldarstellung und die korrekte Diagnose. Der Artikel kann dann bewertet und kommentiert werden. Darüber hinaus haben alle TeilnehmerInnen die Möglichkeit sich mit den KollegInnen über die eigenen Erfahrungen mit ähnlichen Fällen auszutauschen.
www.esmo.org/Career-Development/Young-Oncologists-Corner/Image-of-the-Month
Nachwuchsförderung
Die European Society for Medical Oncology (ESMO), Europas führende onkologische Ärztegesellschaft, bemüht sich sehr um die Förderung des onkologisch tätigen Nachwuchses. Am Programm stehen die Vergabe von Reise- und Forschungsstipendien mit denen fachliche Qualifikationen erweitert, der Austausch zwischen den jungen OnkologInnen intensiviert und letztlich die wissenschaftlichen Ergebnisse verbessert werden sollen. Spezielle Workshops und Mentoring-Programme unterstützen diese Bestrebungen. Darüber hinaus wurden und werden speziell auf junge OnkologInnen zugeschnittene Fortbildungsveranstaltungen und zielgerichtete Gesundheitsprojekte ins Leben gerufen. www.esmo.org/Career-Development/Young-Oncologists-Corner