Mit rund 60 TeilnehmerInnen war das CCC-Netzwerktreffen am 16. Jänner gut besucht. Nach den Vorträgen der CCC-Mitglieder, die ein beeindruckendes Spektrum an Kompetenzen, Forschungsgebieten und Projekten deutlich machte, konnten in der Abschlussdiskussion im Plenum neue Modelle für den künftigen Ablauf der internen Kommunikation gefunden werden. Die Pausen wurden vor allem für regen informellen Austausch genutzt. Besonders intensive Diskussionen erfolgten nach den Vorträgen von Dr. Michael Schuster, Biomedical Sequencing Facility, Prof. Robert Mader, der die MONDTI-Plattform präsentierte, Prof. Shahrockh Shariat, Leiter der Universitätsklinik für Urologie und Prof. Marcus Hacker, Leiter der Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin.
Maria Sibilia, Koordinatorin der Grundlagenforschung im CCC, dazu: „Das Netzwerktreffen hat nicht nur deutlich gemacht, welche Kompetenzen und Ressourcen vorhanden sind. Die verschiedenen Diskussionen haben uns auch gezeigt, wo Verbesserungspotenzial ist. Dieses wollen wir nun verstärkt nutzen. Aus diesem Grund planen wir eine Serie spezieller Workshops, die einmal im Monat stattfinden sollen, sich ganz spezifischen Fragestellungen widmen und sich an spezielle Cluster, Units und Platforms richten.“
Impressionen vom Treffen
Fotocredit: CCC, Sandra Kronewetter
Rückfragen bitte an:
DI Isolde Fally
Externe und Interne Kommunikation des CCC
Tel.: 01/ 40 400 1942
E-Mail: isolde.fally@ccc.ac.at
Spitalgasse 23, 1090 Wien
http://www.ccc.ac.at/