Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • CCC Cancer Update
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    4.05.2022

    Lange Nacht der Forschung: Wissenschafter:innen des CCC präsentieren ihre Forschungsergebnisse

     
    7.04.2022

    Ursache für Metastasierung bei Prostatakrebs entdeckt

     
    30.03.2022

    Gesundheitsrisiko durch Mikro- und Nanoplastik in Lebensmitteln

     
    30.03.2022

    Tumorhemmende Wechselwirkung an der Zellmembran

     
    10.02.2022

    Empfehlung des CCC Vienna zur SARS-CoV-2 COVID Impfung bei KrebspatientInnen

     
    2.02.2022

    Weltkrebstag am 4.2.2022: PatientInnen profitieren von reger Studientätigkeit und rascher Etablierung onkologischer Innovationen

     
    26.01.2022

    CCC-Best Paper Award für sieben herausragende Publikationen vergeben

     
    26.01.2022

    14 herausragende Krebsforschungsprojekte mit der CCC-Forschungsförderung ausgezeichnet

     
    11.01.2022

    Speicheldrüsenkarzinome: Proteine für bessere Prognose und Therapie identifiziert

     
    21.12.2021

    Prostatakarzinom: Zwei Proteine als neue Indikatoren für aggressiveres Verhalten identifiziert

     
    21.12.2021

    Große Förderung des WWTF geht an CCC-ForscherInnenteam

     
    30.11.2021

    Johannes Knoth und Max Schmid erhalten den Forschungsförderungspreis der Erste Bank

     
    4.11.2021

    Glioblastom und Autismus: Möglicher Mechanismus für die Fehlentwicklung von Nervenzellen gefunden

     
    28.10.2021

    Krebsforschungslauf: Rekordsumme von über 230.000 Euro

     
    25.10.2021

    Krebswissen – auf die Quelle kommt es an

     
    12.10.2021

    Ausgezeichnet: Fünf Forschungspreise für die Universitätsklinik für Radioonkologie

     
    11.10.2021

    Universitäten und FHs bilden gemeinsam Doktorandinnen und Doktoranden aus

     
    11.10.2021

    Weltweit erste Personalisierte-Medizin-Studie mit funktionellem Testverfahren belegt:Individuelle Therapie bei Lymphdrüsenkrebs und Leukämie möglich und wirksam

     
    11.10.2021

    CCC-Call for best publications

     
    5.10.2021

    Call for Applications: Dora Brücke-Teleky Award

     
    Treffer 41 bis 60 von 810
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Cancer Update CCC Vienna: State-of-the-Art Fortbildungsreihe für Ärzt:innen. 17. Jänner 2023: Lungenkrebs

Neue monatliche Fortbildungsreihe zur State-of-the-Art Krebsmedizin: Am 17. Jänner 2023 widmen wir uns den Neuigkeiten bei der Behandlung von Lungenkrebs. Hybridveranstaltung im Van-Swieten-Saal und via Livestream. (3 DFP)

In Kooperation mit der Ärztekammer Wien

Programm Cancer Update Lungenkrebs

Der Wissenszuwachs in Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen ist enorm. Doch was davon ist relevant für die Patient:innenversorgung?
Mit der neuen hybriden Fortbildungsreihe Cancer Update CCC Vienna für Ärzt:innen (3 DFP) und Healthcare Professionals bieten die Expert:innen des Comprehensive Cancer Center (CCC) von MedUni Wien und AKH Wien einen kompakten Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Versorgung von Krebspatient:innen, neue Therapieansätze sowie versorgungsrelevante, rekrutierende Studien.

Die nächsten Termine, jeweils von 17:00 bis 19:15 Uhr:

  • 17. Jänner 2023: Lungenkrebs
    Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien
  • 21. Februar 2023: Hautkrebs
    Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien
  • 16. März 2023: Gynäkologische Krebserkrankungen
    Josephinum
  • 18. April 2023: Darmkrebs
    Josephinum
  • 16. Mai 2023: Pankreaskarzinom
    Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien
  • 20. Juni 2023: Lymphome
    Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien
  • 19. September 2023: Harnblasen- und Nierenkrebs
    Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien, Josephinum
  • 17. Oktober 2023: Kopf- und Halstumoren
    Josephinum
  • 21. November: Magen- und Ösophaguskarzinom
    Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien

Anmeldung und mehr Infos

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Print
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Quick Links

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- Young CCC
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien |
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact