Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    15.05.2011

    YOUNG INVESTIGATOR AWARD SENOLOGIE

     
    15.05.2011

    Alfred-Müller-Preis für die Erforschung von Hirntumoren

     
    27.04.2011

    MedUni Wien Studie zeigt: Kleintumore der Schilddrüse nicht lebensbedrohlich

     
    31.03.2011

    1st Advanced Summer School

     
    28.03.2011

    Neues Biopharmazeutikum wirksam & zugelassen

     
    8.03.2011

    Krebs:hilfe! schreibt Nachwuchspreis aus

     
    11.02.2011

    CCC-Research Cluster - Project Fundings 2011

     
    8.02.2011

    CCC - young scientists! Das Nachwuchsförderprogramm des Comprehensive Cancer Center Vienna

     
    3.02.2011

    Studie mit neuem Medikament gegen Prostatakrebs

     
    27.01.2011

    Förderung von wissenschaftlichen und klinischen Auslandsaufenthalten

     
    19.01.2011

    Markus Raderer erneut in das Editorial Board des ?Journal of Clinical Oncology? berufen

     
    20.12.2010

    KeyNote Lecture: Evolution of Image Based Adaptive Brachytherapie of Cervic Cancer

     
    13.12.2010

    MedUni Wien: Zweites Annual EMBRACE-Meeting

     
    1.12.2010

    Sanofi-aventis Stiftung: Drei JungforscherInnen ausgezeichnet

     
    9.11.2010

    Büroeröffnung "CCC-Liaison Selbsthilfegruppen"

     
    3.11.2010

    Aktuelle Stellenausschreibungen des CCC

     
    22.10.2010

    Hans und Bianca Moser Förderungspreis auf dem Gebiet der translationellen Krebsforschung

     
    15.10.2010

    BLOOD: Wie Krebszellen gezielt programmierten Zelltod begehen

     
    29.09.2010

    Erste Präsentation des Comprehensive Cancer Center Vienna

     
    12.07.2010

    Comprehensive Cancer Center (CCC) offiziell beauftragt

     
    Treffer 701 bis 720 von 721
    << Erste < Vorherige Page 31 Page 32 Page 33 Page 34 Page 35 Page 36 Page 37 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Wien bekommt erstes umfassendes Krebszentrum Österreichs


Geleitet wird das neue Comprehensive Cancer Center in Wien, ein wesentliches Vorhaben der MedUni Wien in der Leistungsvereinbarung mit dem Wissenschaftsministerium, vom Onkologen Univ. Prof. Dr. Christoph Zielinski. Als Vorbild dient ein analoges Projekt des National Cancer Institute in den USA.
Univ. Prof. Dr. Christoph Zielinski, derzeit mit Koordinationsaufgaben zur Errichtung des CCC befasst, arbeitet mit seinem Team  aus Univ. Prof. Dr. Maria Sibilia, Univ. Prof. Dr. Michael Gnant, Univ. Prof. Dr. Richard Pötter und anderen Personen seit Anfang des Jahres an der Umsetzung dieses in Österreich einzigartigen Projekts.
Das CCC ist die Konsequenz jahrelanger kontinuierlicher Förderung des wissenschaftlichen Bereichs der Krebsforschung/Onkologie an der MedUni Wien und der klinischen Exzellenz auf diesem Gebiet an den Universitätskliniken am AKH Wien und stellt den Abschluss konstruktiver Gespräche mit dem Österreichischen Wissenschaftsrat und dem Wissenschaftsministerium dar. 
Die Zunahme an Krebserkrankungen in den vergangenen Jahren wie auch die hervorragenden Forschungsergebnisse in Einzelbereichen der Onkologie an der MedUni Wien haben die Idee eines Comprehensive Cancer Centers entstehen lassen.

?Wir betreuen allein an der Universitätsklinik für Innere Medizin I, die den Schwerpunkt auf dem Gebiet der Therapie von bösartigen Erkrankungen hat, jährlich etwa 17.000 PatientInnen mit einer Krebserkrankung,? erklärt Christoph Zielinski In Abstimmung mit dem Rektor der MedUni Wien und dem Direktor des AKH Wien sollen folgende Ziele umgesetzt werden:

? Förderung translationaler Wissenschaft im Bereich der Onkologie
? Grundlagenforschung und angewandte Forschung auf internationalem Vergleichsniveau
? Koordination und Förderung der Kooperation onkologischer Grundlagenwissenschaft mit anderen wissenschaftlichen Institutionen im Raum Wien
? Durchführung von klinischen Prüfungen zur Sicherung des wissenschaftlich-klinischen Fortschritts und des Zugangs von KrebspatientInnen zu neuesten Therapien
? Krankheitsbezogene Zusammenarbeit aller Kliniken bei der Betreuung von KrebspatientInnen
? Rasche Übernahme von geeigneten Therapien und Diagnoseverfahren aus der Forschung in die Patientenbetreuung
? Laufende Weiterentwicklungen von qualitätsgesicherten Richtlinien in Diagnose und Therapie entsprechend dem internationalen Referenzstandard für eine Institution der Spitzenmedizin und Universitätsklinik.
? Funktion einer Referenzinstitution für die geographische Region und darüber hinaus 
? Laufende und strukturierte Weitergabe des generierten Wissens an Studierende sowie für ÄrziInnen und Ärzte in Ausbildung, und Weiterbildung und für weitere Gesundheitsberufe
? Etablierung einer gemeinsam durchgeführten Lehre und von Doktoratsprogrammen im Bereich der Onkologie

Zufriedenheit über die innovative Neuerung im Interesse der Patienten und hohe Erwartungen an die Zukunft gibt es bei der Spitze von MedUni Wien. MedUni Wien-Rektor Wolfgang Schütz: ?Dem Rektorat ist es durch äußerst konstruktive Gespräche mit dem Wissenschaftsrat und dem Wissenschaftsministerium gelungen, dieses ambitionierte Projekt in die Leistungsvereinbarung mit dem Wissenschaftsministerium für die nächsten drei Jahre aufzunehmen. Damit wurde auch einem Wunsch des damaligen Wissenschaftsministers Dr. Johannes Hahn entsprochen, der dieses Projekt besonders gefördert hat. Mit dem renomierten Krebsspezialisten Christoph Zielinski steht dem jungen CCC ein äußerst erfahrener und kompetenter Onkologe vor, den das Rektorat auf Grund seiner klinischen und internationalen wissenschaftlichen Qualifikationen mit der Koordination des Zentrums beauftragt hat.? Univ. Prof. Dr. Michael Gnant ist als Stellvertreter des Koordinators tätig und ebenfalls ? wie auch Univ. Prof.in Dr.in Maria Sibilia, die innerhalb des CCC die onkologische Grundlagenwissenschaft vertritt - von überragender wissenschaftlicher Qualifikation und internationaler Reputation. Und Schütz weiter: ?Für die MedUni Wien und das AKH Wien ist das CCC ein erstes Projekt, das den Weg zu weiteren Zentren weisen soll.?

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Drucken
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Schnellinfo

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt