Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    1.03.2021

    Brustscreening: Einfache MRT-Messung der Brust könnte Biopsien um 30 Prozent senken

     
    28.02.2021

    Save the Date: CCC-TRIO am 16. und 17. April 2021

     
    23.02.2021

    Musik im Krankenhaus – Online, aber live und individuell

     
    17.02.2021

    Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen

     
    3.02.2021

    Dr. Johannes Gojo ist Researcher of the Month, Februar 2021

     
    2.02.2021

    KrebspatientInnen in Österreich profitieren vom Fortschritt in der maßgeschneiderten Behandlung

     
    2.02.2021

    CCC research grants: application deadline extended to February 15, 2021

     
    18.01.2021

    Thomas Bauer erhält Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie

     
    15.01.2021

    CCC Forschungsgrants: Bewerbungsfrist bis 15. Februar verlängert

     
    26.11.2020

    Neues Leitungsgremium für das CCC

     
    26.11.2020

    Gebärmutterhalskrebs: Neuartiges Bestrahlungsverfahren verlängert das Überleben

     
    19.11.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    18.11.2020

    Seltenes Lymphom: Neuer Therapieansatz durch Gamma-Sekretase-Inhibitoren

     
    18.11.2020

    Prostatakarzinom: Protein µ-Crystallin CRYM hemmt das Tumorwachstum

     
    12.11.2020

    Johannes Längle erhält Georg Stumpf Stipendium

     
    6.10.2020

    1st Vienna Pediatric Brain Tumor Symposium war ein voller Erfolg

     
    28.09.2020

    Rippenfellkrebs: Biomarker für Aggressivität und mögliche neue Therapiestrategie gefunden

     
    28.09.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    17.09.2020

    Get ready 4 Krebsforschungslauf!

     
    3.09.2020

    Die Laufstrecke ist überall: 14. Krebsforschungslauf der MedUni Wien im Zeichen von „Distant Running“

     
    Treffer 1 bis 20 von 727
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

PAN-Austria erhält Occursus Anerkennungspreis für seinen Einsatz für junge KrebpatientInnen

Jugendliche und junge Erwachsene trifft die Diagnose Krebs häufig besonders empfindlich, befinden sie sich doch mitten in ihrer Ausbildung, am Anfang ihrer Karriere oder auf dem Sprung in ihr selbstbestimmtes Erwachsenenleben.
Die Patient Advocacy Group PAN bietet Orientierungshilfen und setzt sich für bestmögliche, bedürfnisorientierte Versorgung für Betroffene und deren Angehörige ein. Für diese Tätigkeit, die eine Lücke in Österreich ausfüllt, wurde der gemeinnützige Verein nun mit dem Occursus Preis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) ausgezeichnet.


PAN steht Betroffenen mit Information, Hilfestellung und psychologischer Unterstützung zur Seite, klärt über Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten sowie über Maßnahmen zur Fertilitätserhaltung auf und unterstützt bei der Wiedereingliederung in ein alltägliches Leben nach der Therapie. Darüber hinaus setzt sich der Verein für die altersgerechte Unterbringung in den Krankenanstalten ein und betreibt Bewusstseinsbildung bei niedergelassenen ÄrztInnen und in der Gesellschaft.
Natalija  Frank, CEO und Gründerin des Vereins sowie Executive Manager for Clinical Research am Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

PAN ist die Abkürzung für „Patient Advocacy for Adulescents and young Adults with Neoplasia“ zu Deutsch: „Verein für Jugendliche und junge Erwachsene mit onkologischen Erkrankungen.“
Link zur Website

Über Occursus
Der Occursus Preis der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) prämiert bestehende Projekte oder Projektideen, die die Verbesserung der Kommunikation mit KrebspatientInnen fördern. Er wurde am 20. April 2018 im Rahmen der Frühjahrstagung der OeGHO in Villach zum dritten Mal vergeben, wobei drei Projekte (Anerkennungspreis) und eine Projektidee (Förderpreis) ausgezeichnet wurden.

Neben PAN erhielten das Team der PflegewissenschafterInnen und der ExpertInnen der Onkologiefachgruppe des AKH Wien für seine Leitlinien zum Symptomanagement bei KrebspatientInnen und das eSMART Studienteam der MedUni Wien für seine telemedizinische Studie je einen Anerkennungspreis. Der Förderpreis ging an die Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe für das Projekt „Talking in Symbols“, ein Kommunikationstool, das Sprach und Kulturbarrieren im Klinikalltag überwinden soll.

 

 

 

 

 

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Drucken
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Schnellinfo

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt