Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    7.12.2017

    Postmenopausaler Brustkrebs: Therapieverlängerung um zwei Jahre ausreichend

     
    7.12.2017

    Innovative Sonde macht Tumoren sichtbar

     
    7.12.2017

    CCC Grand Round zu Zellidentität und Zellplastizität bei soliden pädiatrischen Tumoren

     
    7.12.2017

    Schulterschluss von Medizin und forschender Pharmaindustrie

     
    7.12.2017

    PR-Serviceleistungen für CCC-Mitglieder

     
    1.12.2017

    Ergebnispräsentation des 11. Krebsforschungslaufs

     
    27.11.2017

    Mir Alireza Hoda ist neuer ACO-ASSO Arbeitsgruppenleiter für Thorax Malignome

     
    21.11.2017

    CCC Perfomance Award: Die Gewinner sind Cluster 6 und BGZ

     
    21.11.2017

    Brustgesundheitszentrum Wien: Die neue Website ist online

     
    21.11.2017

    Ich scheue nicht die Mühen der Ebene

     
    15.11.2017

    Diagnostik und Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs am besten im Spezialzentrum

     
    6.11.2017

    Präzisionsmedizin in der Radioonkologie ermöglicht Erhalt der aktiven Sexualität auch nach gynäkologischer Bestrahlung

     
    30.10.2017

    Kerstin Wimmer erhält Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung

     
    12.10.2017

    Weichteil- und Knochentumoren: Aktive PatientInnen leben länger und besser

     
    11.10.2017

    CCC Plattform für onkologische Pflegeforschung etabliert

     
    10.10.2017

    VCC: Einzigartiges Tumorzentrum in Wien gegründet

     
    10.10.2017

    „Ich will die Neugier meines Teams aufrechterhalten“

     
    10.10.2017

    CCC Grand Round zur gynäkologischen Tumorchirurgie: adaptierte Radikalität und Erhaltung der Fertilität

     
    10.10.2017

    CCC-TRIO: Präzisionsmedizin trifft Immunonkologie

     
    10.10.2017

    Leadership Curriculum 2018

     
    Treffer 161 bis 180 von 721
    << Erste < Vorherige Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Page 12 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

ESMO TRU Visit am CCC

Die Klinische Abteilung für Onkologie der MedUni Wien und des AKH Wien war von 15. bis 17. Mai 2019 Gastgeber der ESMO TRU Visit. Neun junge OnkologInnen aus sieben Ländern erhielten Einblick in die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der translationalen Krebsforschung mit speziellem Fokus auf Immuntherapie und personalisierte Medizin. Weitere Schwerpunkte waren das Management von klinischen Studien und eine Beratung bei der Karriereentwicklung.

Ein Teil der Nachwuchsförderung der European Society for Medical Oncology (ESMO) sind Kurz-Austauschprogramme an europäische Spitzeneinrichtungen im Bereich der Onkologie.
Die drei- bis viertägigen Aufenthalte gestatten einen Einblick in die Krebsbehandlung und –forschung an einem renommierten Comprehensive Cancer Center.

Die KoordinatorInnen der ESMO TRU Visit am Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien waren Matthias Preusser, Leiter der Klinischen Abteilung für Onkologie und Mitglied des CCC, und Dr. Barbara Kiesewetter, ebenfalls Klinische Abteilung für Onkologie und Mitglied des CCC.

Preusser: „Es ist eine Ehre für die Klinische Abteilung für Onkologie und für das CCC der MedUni Wien und des AKH Wien, dass die TRU Visit an unserem Haus stattgefunden hat.
Dass die Wahl der ESMO auf uns gefallen ist zeigt, dass wir als Abteilung aber auch als Zentrum den richtigen Weg in den Bereichen der Krebsbehandlung und der Erforschung der Krankheit verfolgen und internationales Renommee genießen. Wir freuen uns auch, dass wir bereits für die Abhaltung weiterer ESMO TRU Visits eingeladen worden sind!“

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Drucken
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Schnellinfo

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt