Die Publikation entstand an der Klinik für Neurochirurgie (Leiter: Prof. Dr. E. Knosp) in enger Kooperation mit dem Klinischen Institut für Neurologie und den Kliniken für Radiodiagnostik, Neurologie, Nuklearmedizin und Innere Medizin I. Die Daten dieser Publikation zeigen, dass 5-ALA einen vielversprechenden Marker zur intraoperativen Visualisierung anaplastischer Foci in diffus infiltrierenden Gliomen ohne signifikante Kontrastmittel-anreicherung darstellt. Dadurch wird das Risiko eines histologischen ?Undergradings? reduziert, das in der Folge zu einem verspäteten Einsatz einer adjuvanten Radiochemotherapie führen kann. Die Ergebnisse der Studie wurden auf dem Annual Meeting der American Association of Neurological Surgeons 2010 in Philadelphia präsentiert. Zusätzlich wurde die Publikation auch in der Sonderausgabe von Neurosurgery ?Science Times? unter den größten Innovationen auf dem Gebiet der Neurochirurgie vorgestellt.
Persönliches
Dr. Georg Widhalm wurde 1976 in Wien geboren. Nach Beendigung des Medizinstudiums an der Universität Wien, begann Dr. Widhalm seine Ausbildung 2002 als Assistenzarzt an der Univ.-Klinik für Neurochirurgie Wien und schloss seine Ausbildung zum Facharzt 2009 ab. Während des Studiums war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pharmakologie Wien (Prof. Dr. E. Singer) und an der Klinischen Abteilung für Herzchirurgie (Prof. Dr. G. Laufer und Prof. Dr. A. Kocher). Er ist Mitglied der Arbeitsgruppe für intraoperative Neurophysiologie (Leitung: Dr. K. Novak) und arbeitet in der Arbeitsgruppe für Neurochirurgische Onkologie (Leitung: Doz. Dr. St. Wolfsberger). Zusätzlich koordiniert er gemeinsam mit Doz. Dr. Wolfsberger die wöchentlich stattfindende interdisziplinäre neuroonkologische Besprechung (?Tumor Board?). Weiters ist Dr. Widhalm Mitglied des neugeschaffenen CCC-CNS und absolviert seit 2008 das Doktoratsstudium für Clinical Neuroscience (CLINS; Koordinator: Prof. Dr. J. A. Hainfellner). Im Jahre 2006 wurde Dr. Widhalm mit dem Fellinger-Krebsforschungspreis ausgezeichnet.