Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    1.04.2021

    Hohes Thrombose-Risiko bei PatientInnen mit Krebs unter Immuntherapie

     
    30.03.2021

    Fellinger Krebsforschung vergibt heuer 100.000 Euro an Forschungsförderung

     
    15.03.2021

    Empfehlung des CCC Vienna zur SARS-CoV-2 / COVID Impfung bei KrebspatientInnen

     
    12.03.2021

    Natalija Frank erhält Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2021

     
    10.03.2021

    Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung: Einreichfrist endet am 30. Juni 2021

     
    10.03.2021

    ACO-ASSO vergibt Preis für beste wissenschaftliche Arbeit

     
    8.03.2021

    Therapiewahl bei Brustkrebs: Mathematik für die Präzisionsmedizin

     
    5.03.2021

    Igor Grabovac koordiniert EU-Projekt zur Krebsprävention und Optimierung der Gesundheitsversorgung obdachloser Menschen in Europa

     
    1.03.2021

    Brustscreening: Einfache MRT-Messung der Brust könnte Biopsien um 30 Prozent senken

     
    28.02.2021

    Save the Date: CCC-TRIO am 16. und 17. April 2021

     
    23.02.2021

    Musik im Krankenhaus – Online, aber live und individuell

     
    17.02.2021

    Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen

     
    3.02.2021

    Dr. Johannes Gojo ist Researcher of the Month, Februar 2021

     
    2.02.2021

    KrebspatientInnen in Österreich profitieren vom Fortschritt in der maßgeschneiderten Behandlung

     
    2.02.2021

    CCC research grants: application deadline extended to February 15, 2021

     
    18.01.2021

    Thomas Bauer erhält Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie

     
    15.01.2021

    CCC Forschungsgrants: Bewerbungsfrist bis 15. Februar verlängert

     
    26.11.2020

    Neues Leitungsgremium für das CCC

     
    26.11.2020

    Gebärmutterhalskrebs: Neuartiges Bestrahlungsverfahren verlängert das Überleben

     
    19.11.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    Treffer 1 bis 20 von 735
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

CCC Open Call: Gewinnerinnen stehen fest


Auch 2013 vergab das Comprehensiv Cancer Center (CCC) zwei Grants, die vielversprechenden jungen ForscherInnen mit onkologischem Schwerpunkt die Teilnahme an einem wissenschaftlichen Kongress ermöglichen sollen. Die Pharmazeutin Irfete Sh. Fetahu konnte die Jury mit ihrem Projekt „Epigenetic regulation of the calcium-sensing receptor expression in colorectal cancer” in der sie die chemopräventive Rolle von Kalzium bei Kolorektalkarzinomen erforscht, überzeugen. Das Stipendium des CCC ermöglicht ihr die Teilnahme am „Cancer Epigenomics“ Meeting, das von 6. bis 8. Oktober in Sitges, Spanien stattfinden wird. Anlässlich dieses Meetings wird Fetahu gemeinsam mit dem Projektteam die Ergebnisse der Forschungsarbeit präsentieren.

Das zweite Stipendium zeichnet die Biomedizinerin Sara Colomer Lahiguera für ihre Arbeit „The genetic landscape of CDKN1B-deleted childhood T-cell acute lymphoblastic leukemia“ aus. Das Projekt erforscht die Mechanismen, die hinter der Deregulierung von CDKN1B stehen. Mit Hilfe des Grants konnte die junge Wissenschafterin am 2. ESH-EHA Scientific Workshop on T-Cell Acute Lymphoblastic Leukemia, der von 22. Bis 24. März 2013 in Lissabon, Portugal, stattfand, teilnehmen.

Zu den Personen

Irfete Sh. Fetahu studierte Pharmazie an der Universität Pristina (Kosovo) und ist Doktorandin am Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung. Sie ist eine der drei Marie Curie Fellows, die im „Multifaceted CaSR“ Initial Training Network unter der Koordination von Enikö Kallay, in Wien forschen. Fetahu ist Mitglied im Board der Young Scientist Association.

Sara Colomer Lahiguera studierte nach ihrer Ausbildung zur Diplomkrankenschwester mit Schwerpunkt auf Onkologie Biomedizin an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona (Spanien). Sie nimmt zurzeit an der St. Anna Kinderkrebsforschung an einem PhD Projekt der „Genetics of Leukemia“ Gruppe, welche von Dr. Sabine Strehl geleitet wird, teil.

CCC Open Call
Ein Aufgabengebiet des Comprehensive Cancer Center Vienna (CCC) ist die Förderung onkologisch interessierter und klinisch tätiger ÄrztInnen, engagierter StudentInnen, sowie junger onkologischer WissenschafterInnen. In den vergangenen Jahren wurden Grants ausschließlich für vorgegebene Kongresse ausgelobt. Seit 2013 können die BewerberInnen die wissenschaftlichen Veranstaltungen passend zu ihrem Forschungsgebiet selbst auswählen.
Der nächste Open Call ist für 2014 geplant. Download der Bewerbungsunterlagen und weiterführende Infos ab Frühjahr 2014 unter: www.ccc.ac.at/wissenschaft-forschung/ccc-young-scientists/

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Drucken
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Schnellinfo

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- Young CCC
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
 Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt