Besonders NachwuchswissenschafterInnen sind eingeladen, ihre exzellenten Forschungsprojekte einzureichen. Der Förderzeitraum beträgt zwei Jahre, die Fördersumme bis zu 60.000 Euro pro Projekt.
Seit 1.11.2020 lenkt ein neues Leitungsgremium die Geschicke des CCC. Es besteht aus je einem Mitglied der fünf onkologischen Kernbereiche und wird die nächsten zwei Jahre von Joachim Widder geleitet.
Europäischer Radioonkologiekongress von 28. November bis 1. Dezember
Der nächste Abend der Cancer School CCC Vienna findet am 18. November ausschließlich als Live-Stream auf Youtube statt.
Mutation des Proteins Notch löst Tumor aus - Mechanismus durch einen passenden Inhibitor medikamentös zu unterbinden
Als diagnostischer Marker ein möglicher Angriffspunkt für neue Therapieformen
ACO-ASSO Stipendium für Krebsforschung an Chirurgen der MedUni Wien vergeben
Für alle, die nicht dabei waren, gibt’s beim CCC den Link zum Nachschauen.
In einer besonders aggressiven und genetisch eigenständigen Subgruppe von Mesotheliomen liegt eine aktivierende Punktmutation im Promoter des TERT Gens vor.
Die Cancer School CCC Vienna startet am 7. Oktober – dieses Jahr auch virtuell.