.
Am Samstag 7. Oktober 2023 von 10.00 – 14.00 Uhr verwandelt sich der Universitätscampus Altes AKH wieder zur Laufstrecke. Unterstützen Sie die Krebsforschung und laufen Sie mit uns mit!
.
Junge Mutter besiegte den Tumor
CCC-Forschungsgrant: Daniela Lötsch-Gojo entwickelt Zellmodelle aus Gewebe, Blut und Hirnflüssigkeit. Ihr Ziel: Den Patient:innen die bestmögliche personalisierte Therapie anbieten zu können.
Mit 1. September 2023 tritt Johannes Gojo die Professur für Pädiatrische Neuro-Onkologie (§99(1)) an der MedUni Wien an. Präzisionsmedizin für Hirntumore bei Kindern und Jugendlichen zählt zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Monatliche Fortbildungsreihe zur State-of-the-Art Krebsmedizin: Am 19. September 2023 widmen wir uns den Neuigkeiten bei der Behandlung von Urothel- und Nierenzellkarzinom. Hybridveranstaltung im Van Swieten Saal der Medizinschen Universität Wien und via Livestream. (3 DFP)
CCC-Forschungsgrant: Georg Langs ist Mathematiker. Er forscht, wie Künstliche Intelligenz helfen kann, Therapien besser zu steuern und Prävention zu ermöglichen. Konkret geht es um Früherkennung von Brustkrebs.
Onkologische Prä- und Rehabilitation bei Prostatakrebs18. September 2023, 18:00 Uhr https://www.prostatakrebse.at
Treffen der Selbsthilfegruppe (SHG) Pankreaskarzinom, Wir laden Betroffene, Angehörige und Interessierte wieder zu einem Gedankenaustausch in offener Runde ein. Wünsche bezüglich der nächsten Treffen können gerne geäußert werden. Bitte um Anmeldung unter der Tel. Nr.: +43 664 136 04 07