CCC-GCU: Die Aktivitäten des CCC-GCU (Comprehensive Cancer Center Vienna – Gynecologic Cancer Unit) werden in 3-mal jährlich stattfindenden Sitzungen des CCC-GCU Meetings (Progress Report) geplant, akkordiert und koordiniert.
Klinisch: Das gynäko-onkologische Tumorboard findet unter der Leitung von Prof. Alexander Reinthaller einmal wöchentlich montags ab 12:00h im Bereich der Universitätsklinik für Radiodiagnostik, Ebene 3B statt. Diese interdisziplinäre Veranstaltung wird im Beisein von gynäkologischen Onkologen, Strahlentherapeuten, klinischen Onkologen, Radiologen und gynäkologischen Pathologen abgehalten. Die Anmeldung, Besprechung und Dokumentation erfolgt nach festgelegten Algorithmen (SOP derzeit in Bearbeitung). Das Tumorboard stellt die Basis für die interdisziplinäre Diagnostik und Therapieempfehlung unserer Patientinnen dar.
Forschung: Neben der klinischen Interaktion findet zweimal monatlich ein translationales gynäko-onkologisches Labormeeting statt, um die vielfältigen Forschungstätigkeiten und –schwerpunkte zu akkordieren und interdisziplinär zu diskutieren.
Abteilung für allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, Universitätsklinik für Frauenheilkunde:
Vertreter:
Assoc. Prof. Prv.-Doz.Dr. Stepahn Polterauer
Stellvertreter:
ao. Univ.-Prof.Dr. Alexander Reinthaller
Universitätsklinik für Strahlentherapie:
Vertreter:
OÄ Dr. Alina Sturdza
Klinische Abteilung für Onkologie, Universitätsklinik für Innere Medizin I:
Vertreter:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Michael Krainer
Klinisches Institut für Pathologie:
Vertreter:
ao. Univ.-Prof. Dr. Reinhard Horvat
Stellvertreter:
Dr. Eva Langthaler
Universitätsklinik für Radiologie:
Vertreter:
Univ.-Prof. Dr. MSc MBA Thomas Helbich
Stellvertreter:
Asoc.Prof.Priv.Doz.Dr. Pascal Baltzer
Universitätsklinik für Nuklearmedizin:
Vertreter:
ao. Univ.-Prof. Dr. Georgios Karanikas
Arbeitsgruppe Molekulare Onkologie, Forschungslabor der Universitätsklinik für Frauenheilkunde:
Vertreter:
ao. Univ.-Prof. Robert Zeillinger
Stellvertreter:
ao. Univ.-Prof. Dr. Dan Cacsire-Castillo
» Link: GCU Organigramm