Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    1.04.2021

    Hohes Thrombose-Risiko bei PatientInnen mit Krebs unter Immuntherapie

     
    30.03.2021

    Fellinger Krebsforschung vergibt heuer 100.000 Euro an Forschungsförderung

     
    15.03.2021

    Empfehlung des CCC Vienna zur SARS-CoV-2 / COVID Impfung bei KrebspatientInnen

     
    12.03.2021

    Natalija Frank erhält Veronika-Fialka-Moser-Diversitäts-Preis 2021

     
    10.03.2021

    Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung: Einreichfrist endet am 30. Juni 2021

     
    10.03.2021

    ACO-ASSO vergibt Preis für beste wissenschaftliche Arbeit

     
    8.03.2021

    Therapiewahl bei Brustkrebs: Mathematik für die Präzisionsmedizin

     
    5.03.2021

    Igor Grabovac koordiniert EU-Projekt zur Krebsprävention und Optimierung der Gesundheitsversorgung obdachloser Menschen in Europa

     
    1.03.2021

    Brustscreening: Einfache MRT-Messung der Brust könnte Biopsien um 30 Prozent senken

     
    28.02.2021

    Save the Date: CCC-TRIO am 16. und 17. April 2021

     
    23.02.2021

    Musik im Krankenhaus – Online, aber live und individuell

     
    17.02.2021

    Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen

     
    3.02.2021

    Dr. Johannes Gojo ist Researcher of the Month, Februar 2021

     
    2.02.2021

    KrebspatientInnen in Österreich profitieren vom Fortschritt in der maßgeschneiderten Behandlung

     
    2.02.2021

    CCC research grants: application deadline extended to February 15, 2021

     
    18.01.2021

    Thomas Bauer erhält Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie

     
    15.01.2021

    CCC Forschungsgrants: Bewerbungsfrist bis 15. Februar verlängert

     
    26.11.2020

    Neues Leitungsgremium für das CCC

     
    26.11.2020

    Gebärmutterhalskrebs: Neuartiges Bestrahlungsverfahren verlängert das Überleben

     
    19.11.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    Treffer 1 bis 20 von 735
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

VCC: Einzigartiges Tumorzentrum in Wien gegründet

Das Vienna Cancer Center (VCC) ist ein einzigartiger Zusammenschluss der fünf Krebszentren des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV), des AKH/MedUni Wien und des St. Josef-Spital der Vinzenzgruppe. Das neue Tumorzentrum wird die Versorgung von KrebspatientInnen in Wien optimieren: Durch gemeinsame Diagnose und Therapiekonzepte werden gleiche Höchststandards erzeugt, der Forschungsstandort wird gestärkt und das Ressourcenmanagement verbessert.
Der wissenschaftliche Leiter des VCC ist Christoph Zielinski, Wiener Krebsspezialist und Leiter des Comprehensive Cancer Centers der MedUni Wien/AKH Wien (CCC).


Die Vernetzung erfolgt auf organisatorischer und kommunikativer Ebene: die internistisch-onkologischen Abteilungen der teilnehmenden Partner verbleiben an ihrem jeweiligen Standort, damit eine flächendeckende Betreuung gewährleistet bleibt. Sollten in einem Spital jedoch alle Betten belegt sein, kann die PatientIn in ein anderes Haus wechseln und sicher sein, die gleiche, hochwertige Behandlung zu erhalten.

Anstoß für die klinische Forschung
Wien wird durch die Gründung des VCC aber auch zu einem der bedeutendsten Krebs-Forschungszentren in Europa, denn in einem Tumorzentrum dieser Dimension werden künftig noch mehr und größere krebsspezifische Studien möglich sein.

Das Konzept des VCC wurde von Christoph Zielinski gemeinsam mit Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger und Michael Binder vom KAV entwickelt. Zielinski zur Gründung des VCC. „Mit dem CCC der MedUni Wien und des AKH Wien konnten wir in den letzten Jahren zeigen, welche enormen Vorteile ein Tumorzentrum in der Versorgung der PatientInnen und in der Wissenschaft bringt. Mit dem VCC können wir das auf die nächste – Wien weite - Ebene bringen. Dadurch sichern wir langfristig die Qualität der Krebsbehandlung und können aktiv mitwirken, neue Therapien zu entwickeln.“


<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Print
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Quick Links

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- Young CCC
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact