Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    10.07.2018

    CCC Forschungsgrants: Die Frage nach den Ursachen für die Thromboseentstehung bei Hirntumoren

     
    4.07.2018

    Dietmar Herndler-Brandstetter erhält Forschungsförderung der „Fellinger Krebsforschung 2018“

     
    2.07.2018

    Neuer Marker für günstige Prognose beim Magen- und Speiseröhrenkrebs

     
    26.06.2018

    Unterstützung aus Spendengeldern für Projekte im Kampf gegen Krebs

     
    22.06.2018

    Paola Martinelli erhält Forschungsförderung der „Fellinger Krebsforschung 2018“

     
    20.06.2018

    Gehirntumoren bei Kindern sind heute gut behandelbar

     
    14.06.2018

    Kampf gegen Krebs: Höhere Investitionen, wohnortnahe Betreuung und weltweite Strukturmaßnahmen gefordert

     
    8.06.2018

    Workshop zu klinischer Forschung in Ghana

     
    5.06.2018

    Kolorektale Lebermetastasen: DNA-Schaden könnte Prognose und Therapieansprechen vorhersagen

     
    5.06.2018

    PAN-Austria erhält Occursus Anerkennungspreis für seinen Einsatz für junge KrebpatientInnen

     
    5.06.2018

    Cancer Network Club – die neuen Termine sind da

     
    29.05.2018

    Occursus für Leitlinien zum Symptomanagement bei KrebspatientInnen

     
    3.05.2018

    Neurochirurgie: MedUni Wien zählt zur Weltspitze bei der Therapie von Hirntumoren

     
    3.05.2018

    Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie zeichnet drei CCC-Wissenschaftlerinnen aus

     
    3.05.2018

    Stefanie Aust erhält den Young Scientist Award der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie

     
    3.05.2018

    Nicole Heinzl erringt Sieg beim dritten “Falling Walls Lab”

     
    2.05.2018

    CCC-Excellence Lecture: Paul A. Bunn

     
    24.04.2018

    Hirntumoren bei Kindern: Künstliches Reifen der Tumorzellen könnte neuer Therapieansatz sein

     
    23.04.2018

    Hirnmetastasen: CCC ist Teil der Speerspitze bei Erforschung und Behandlung

     
    19.04.2018

    CCC-TRIO Award: 10.000 Euro an herausragende Forschungsarbeiten vergeben

     
    Treffer 121 bis 140 von 726
    << Erste < Vorherige Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Neuer Termin CCC-TRIO: 16. und 17. April 2021

Das Comprehensive Cancer Center der MedUni Wien und des AKH Wien (CCC) lädt alle KrebsforscherInnen zu seinem zweitägigen Symposium zum Thema „Translationale Krebsforschung und Immunonkologie“ ein. Im Rahmen der Tagung werden renommierte internationale ForscherInnen Einblicke in ihre aktuelle Arbeit geben und über neue Entwicklungen auf dem Forschungsgebiet berichten. Darüber hinaus gibt es für NachwuchsforscherInnen eine Poster Session, in der die besten Projekte mit einem attraktiven Preis ausgezeichnet werden. Der Eintritt ist für KrebsforscherInnen frei, um Anmeldung wird gebeten.

CCC-TRIO 2021

„CCC-TRIO – Translational Research & Immuno-Oncology”

16. und 17. April 2021, Suite Hotel am Kahlenberg

Kahlenberg 2-3, 1190 Wien


Der Eintritt zu CCC-TRIO ist für KrebsforscherInnen frei, um Anmeldung unter connect@ccc.ac.at wird gebeten.
Link zu CCC-TRIO

Poster Session und CCC Poster Awards
Mit CCC-TRIO möchte das CCC die Rahmenbedingung für den Austausch von translational arbeitenden KrebsforscherInnen verbessern und vielversprechende Projekte auf diesem Gebiet fördern.
Ein Highlight des Kongresses ist daher die Poster Session, die an beiden Tagen an die Mittagspause anschließt.

Die drei besten Poster werden mit zweckgebundenen Geldpreisen ausgezeichnet, die translationalen Forschungsprojekten gewidmet sind. Der erste Preis ist mit 5.000, der zweite Platz mit 3.000 und der dritte Platz mit 2.000 Euro dotiert.
Details zur Poster Session und den CCC Poster Awards folgen in Kürze.

CCC-TRIO Covid-19
Die Förderung translationaler Krebsforschungsprojekte ist ein wesentliches Anliegen des CCC. Auch und gerade in Zeiten der Corona Pandemie stärkt das CCC die Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der translationalen Krebsforschung in dem es sein zweites CCC-TRIO Symposium veranstaltet. Dieses findet selbstverständlich entsprechend aller behördlichen Bestimmungen und unter Einhaltung aller geltenden Richtlinien statt.

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Print
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Quick Links

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact