Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    24.06.2019

    Per Anhalter in die Krebszelle: Die nächste Generation von Platintherapeutika

     
    17.06.2019

    Die neuen Laufshirts für den Krebsforschungslauf sind da!

     
    14.06.2019

    MedUni Wien Spin-off unter den ersten 10 beim S&B Award: Jetzt voten!

     
    6.06.2019

    ESMO TRU Visit am CCC

     
    6.06.2019

    Marlene Kranawetter mit Wolfgang Stummvoll Poster Award für Gynäkologische Onkologie ausgezeichnet

     
    7.05.2019

    Johannes Gojo und Georg Greiner mit dem Hans und Blanca Moser Förderungspreis ausgezeichnet

     
    24.04.2019

    Maria Sibilia in Österreichische Akademie der Wissenschaften gewählt

     
    1.04.2019

    Georg Stumpf Stipendium für Krebsforschung: Einreichfrist endet am 30. Juni 2019

     
    27.03.2019

    Karin Schelch erhält Forschungsförderung des Hertha Firnberg-Programms

     
    22.03.2019

    Hochdotiertes FWF-doc.funds-Projekt für die MedUni Wien

     
    15.03.2019

    Krebserkrankungen bei Kindern: Johannes Gojo erhielt hochdotierten TRANSCAN-2 Forschungsgrant

     
    12.03.2019

    Universitätslehrgang Study Management MSc: Infotage am 9. April und 17. Juni 2019

     
    12.03.2019

    3D-Brachytherapie: 2018 war ein voller Erfolg für die gynäkologische Gruppe der Universitätsklinik für Strahlentherapie

     
    11.03.2019

    Johannes Gojo erhält Förderung durch den Medizinisch Wissenschaftlichen Fonds des Bürgermeisters der Stadt Wien

     
    11.03.2019

    ACO ASSO vergibt Preis für beste wissenschaftliche Arbeit

     
    1.03.2019

    Fellinger Krebsforschung vergibt heuer 70.000 Euro an Forschungsförderung

     
    22.02.2019

    Thromboseentstehung bei Krebserkrankungen: CCC-Forschungsgruppe vorn im internationalen Spitzenfeld vertreten

     
    18.02.2019

    Florian Fitzal in das Brustkrebsguideline Panel der St Gallen Breast Cancer Conference gewählt

     
    1.02.2019

    KrebspatientInnen in Österreich profitieren frühzeitig von aktuellsten Therapien

     
    1.02.2019

    Wolfgang Mikulits erhält FWF Grant

     
    Treffer 61 bis 80 von 728
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

Der Behandlungserfolg bei allen Erkrankungen hängt auch davon ab, wie gut die Betroffenen informiert sind, die Therapie verstehen und sie mittragen können. Die Cancer School CCC Vienna des Comprehensive Cancer Center (CCC) von MedUni Wien und AKH Wien ist ein Fortbildungsprojekt, das KrebspatientInnen und ihre Angehörigen umfassend und leicht verständlich über alle Aspekte der Erkrankung informiert. Sie findet im Herbst 2020 wieder kostenlos an der MedUni Wien und am AKH Wien statt. Der nächste Kursabend wird am 18. November pandemiebedingt ausschließlich als Stream auf Youtube angeboten. Die Anmeldung dazu ist unter cancerschool@ccc.ac.at möglich.

Mehr Wissen, höhere Lebensqualität
PatientInnen nehmen orale Krebstherapeutika regelmäßiger ein und halten die Therapieintervalle bei Infusionen genauer ein, wenn sie verstehen, warum ihnen gerade diese Therapie verordnet wurde und wie sie wirkt. Damit führen sie das Medikament in der richtigen Dosis und mit der nötigen Regelmäßigkeit zu, was sich deutlich auf seine Wirksamkeit, aber auch im Bereich der Lebensqualität auswirkt. „Deshalb erachte ich Projekte wie die Cancer School CCC Vienna, die die Selbstermächtigung von PatientInnen fördern, indem sie das Verständnis für die Krankheit verbessern, für dringend nötig und wünschenswert,“ meint Ulrich Jäger, Leiter der Klinischen Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie sowie Mitglied im Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien. Das Fortbildungsformat vermittelt allerneuerste und wissenschaftlich belegte Informationen rund um die Krankheit Krebs und gibt so die nötigen Impulse, um den Behandlungsteams die entscheidenden Fragen zu stellen. Infos & Anmeldung: www.cancerschool.at.

Studienteilnahme empfohlen
Jäger empfiehlt PatientInnen und Angehörigen außerdem, sich bei den behandelnden ÄrztInnen nach den aktuellsten Therapien, aber auch nach der Möglichkeit zu erkundigen, an aktuellen Studien teilzunehmen. Jäger: „Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass KrebspatientInnen, die an Studien teilnehmen, bessere Behandlungsergebnisse vorweisen als Routine-PatientInnen. Das liegt am Zugang zu den neuesten Substanzen, aber auch daran, dass sie in viel engerem Austausch mit dem Behandlungsteam stehen.“ Er verweist hier auch auf das Studienregister des CCC, das tagesaktuell alle onkologischen Studien listet, die an der MedUni Wien durchgeführt werden: https://www.ccc.ac.at/aktuelle-studien/.

Cancer School CCC Vienna

Details, Programm und Anmeldung auf
www.cancer school.at
Nach erfolgter Anmeldung übermitteln wir Ihnen den Link zum Stream auf Youtube.     

Die nächsten Termine:
18. November 2020
25. November 2020
2. Dezember 2020

<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Print
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Quick Links

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact