Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2020
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Forschungsförderung
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation

    News

     
    23.02.2021

    Musik im Krankenhaus – Online, aber live und individuell

     
    17.02.2021

    Wie Entzündungs-Signalmoleküle zur Krebsentstehung beitragen

     
    3.02.2021

    Dr. Johannes Gojo ist Researcher of the Month, Februar 2021

     
    2.02.2021

    KrebspatientInnen in Österreich profitieren vom Fortschritt in der maßgeschneiderten Behandlung

     
    2.02.2021

    CCC research grants: application deadline extended to February 15, 2021

     
    1.02.2021

    Save the Date: CCC-TRIO am 16. und 17. April 2021

     
    18.01.2021

    Thomas Bauer erhält Wissenschaftspreis der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie

     
    15.01.2021

    CCC Forschungsgrants: Bewerbungsfrist bis 15. Februar verlängert

     
    26.11.2020

    Neues Leitungsgremium für das CCC

     
    26.11.2020

    Gebärmutterhalskrebs: Neuartiges Bestrahlungsverfahren verlängert das Überleben

     
    19.11.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    18.11.2020

    Seltenes Lymphom: Neuer Therapieansatz durch Gamma-Sekretase-Inhibitoren

     
    18.11.2020

    Prostatakarzinom: Protein µ-Crystallin CRYM hemmt das Tumorwachstum

     
    12.11.2020

    Johannes Längle erhält Georg Stumpf Stipendium

     
    6.10.2020

    1st Vienna Pediatric Brain Tumor Symposium war ein voller Erfolg

     
    28.09.2020

    Rippenfellkrebs: Biomarker für Aggressivität und mögliche neue Therapiestrategie gefunden

     
    28.09.2020

    Krebs: Wer mehr weiß, kann damit besser umgehen

     
    17.09.2020

    Get ready 4 Krebsforschungslauf!

     
    3.09.2020

    Die Laufstrecke ist überall: 14. Krebsforschungslauf der MedUni Wien im Zeichen von „Distant Running“

     
    28.07.2020

    Lungenkrebs: Früherkennung ist gut – Prävention ist besser

     
    Treffer 1 bis 20 von 726
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

CCC Forschungsgrants: Bewerbungsfrist bis 15. Februar verlängert

Das Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien verlängert die Bewerbungsfrist für seine Forschungsgrants bis 15. Februar 2021. Die Gelder stammen aus den Mitteln der Initiative Krebsforschung der MedUni Wien. Das CCC unterstützt damit translationale Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Onkologie, die von MitarbeiterInnen der MedUni Wien am Haus durchgeführt werden. Pro Projekt werden maximal 60.000 Euro ausgeschüttet.

Ein Ziel des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MedUni Wien und des AKH Wien ist es, die interdisziplinäre, translationale Forschung auf dem Gebiet maligner Erkrankungen zu fördern. Daher vergibt das CCC alle zwei Jahre Fördermittel an herausragende und innovative Projekte im Bereich der translationalen Krebsforschung. Da die Nachwuchsförderung ein weiteres, wichtiges Anliegen des CCC ist, werden explizit JungwissenschafterInnen ermutigt, ihre exzellenten Forschungsprojekte einzureichen. Eine internationale Jury prüft die eingereichten Projekte und wählt die GewinnerInnen der Grants aus.

Einreichkriterien:
Bitte verwenden Sie für Ihre Bewerbung das nachfolgende Formular und achten Sie auf die Anonymisierung Ihrer Daten. Download Bewerbungsformular

1.    Darstellung des Stands der Wissenschaft auf dem beantragten Gebiet
2.    Kurztext, der für Laien verständlich ist
3.    Darstellung des interdisziplinären, translationalen Projektes mit spezieller
Berücksichtigung seiner Originalität, Umsetzbarkeit und Innovationskraft
4.    Darstellung der Methoden zur Erreichung des Projektzieles
5.    Kooperationen
6.    Finanzplan inklusive einer Darstellung der Möglichkeiten für die Einwerbung zusätzlicher Drittmittel

Ende der Bewerbungsfrist: 15. Februar 2021
Bitte senden Sie das Bewerbungsformular bis 15.02.2021 an das Sekretariat des CCC unter Email office@ccc.ac.at.

Alle Infos zur Grant Ausschreibung der Initiative Krebsforschung finden Sie auf www.ccc.ac.at


<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center
 
 
Print
 
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif
ccc_logo_en.gif

Quick Links

 
-- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

-- Cancer Care
-- Kliniken und Partner
-- CCC Cancer School
-- CCC Tumorboards
-- CCC Forschungscluster
-- CCC Units
-- CCC Platforms
-- SOPs / Leitlinien
-- Kontakt
Zuklappen
 
Ausklappen
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
© MedUni Wien |
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact