Das CCC schreibt aktuell folgende Stellen zur Bewerbung aus:
Wissenschaftliches Personal:
An der Medizinischen Universität Wien ist am Comprehensive Cancer Center mit der Kennzahl: 20542/10, voraussichtlich ab 4. Dezember 2010 eine Stelle mit einem Beschäftigungsausmaß von 20 Wochenstunden mit einer Assistentin / einem Assistenten (postgraduate) zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis endet nach Ablauf von 3 Jahren.
Anstellungserfordernisse: Abgeschlossenes (Diplom) Studium der Medizin, Bereitschaft zur Mitwirkung in Forschung und Lehre.
Gewünschte Zusatzqualifikationen: Das Anforderungsprofil umfasst eine hohe wissenschaftliche Qualifikation in der translationellen Erforschung von Grundlagen und Therapiemöglichkeiten bei hämato-onkologischen Neoplasien. Gewünscht sind langjährige Erfahrung in einem molekularbiologischen Labor mit Vorkenntnissen in der Kultur und Verarbeitung von Zelllinien und primären Patientenzellen. Weiters sollte der Nachweis der eigenständigen Etablierung von Modellsystemen zur Testung von neuen Medikamenten im Rahmen der präklinischen Krebsforschung in Form von Publikationen und Patenten erbracht sein. Erwartet wird auch die Fähigkeit zur Einwerbung von kompetitiven Drittmitteln und Drittmitteln aus der pharmazeutischen Industrie.
Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Kennzahl: 20542/10
Allgemeine Universitätsbedienstete:
An der Medizinischen Universität Wien ist am Comprehensive Cancer Center mit der Kennzahl: 20558/10 eine Stelle eines/r vollbeschäftigten Sachbearbeiters/in (Qualitätsmanagement) (gemäß Kollektivvertrag ? Verwendungsgruppe IVa) ehestmöglich (befristet bis 30. November 2013) zu besetzen.
Aufgabengebiet: Implementierung eines QMS, Vorbereitung zur Zertifizierung, Erhebung von Kennzahlen, Beratungsfunktion gegenüber der Obersten Leitung des CCC; Durchführung bzw. Koordination regelmäßiger Interner Audits / Externer Audits zur Qualitätssicherung, Erhebung / Auswertung von Leistungsdaten (Ist-Analyse), Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Leitung. Berufserfordernisse: Mind. 10-jährige Berufserfahrung im Bereich Verwaltung einer ambulanten / stationären Pflegeeinrichtung oder Führung einer Unternehmens, umfassend Berufserfahrung und überdurchschnittliches Wissen zu innerbetrieblichen bereichsübergreifenden Abläufen und Kompetenz zu dessen Weitergabe. Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern.
Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation und fundierte kaufmännische Ausbildung; Ausbildung zum QB für Klein- und Mittelbetriebe, Interner / Externer Auditor, Risikomanager. Fachkompetenz, nachweisliche Erfahrungen bei Audits und Berichterstellung des QM als QB, sehr gute Kenntnisse aller relevanten Office-Programme inkl. VISIO, Homepage- gestaltung, Berufserfahrung in einem Umfeld, das durch die Steuerung mehrerer Dienstleister geprägt ist, Leistungsqualifikation.
Bei gleicher Qualifikation wird die Einstellung von Bewerbern/innen mit Erwerbsminderung gefördert.
Kennzahl: 20558/10
An der Medizinischen Universität Wien ist am Comprehensive Cancer Center (Finanz-Berichtswesen) mit der Kennzahl: 20559/10 eine Stelle eines/r vollbeschäftigten Sachbearbeiters/in (gemäß Kollektivvertrag ? Verwendungsgruppe IVa) ehestmöglich (befristet bis 30. November 2013) zu besetzen.
Aufgabengebiet: Entwicklung des Berichtswesens des CCC mittels Balanced Scorecard, Mitverantwortung bei der Erreichung der Organisationsziele, Pflege des Finanz- und Rechnungswesens, Steuerung des Zentrumserfolges nach vorgegebenen Milestones durch das Koordinationsgremium und Schaffung / Erhaltung von Erfolgspotentialen.
Berufserfordernisse: Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Bereich Wirtschaftsinformatik ? oder Technisches Studium (Informatik), bevorzugt mit Schwerpunkt SBWL- Controlling und Erfahrung im Gesundheitswesen und im Beriech Balanced Scorecard.
Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Kenntnisse in SAP, MS Excel, speziell in Makros / Verweis und Verknüpfungen, Englischkenntnisse, Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in komplexe Sachverhalte, Erfahrung und Wissen über bereichsübergreifende Abläufe und Geschäftssteuerungsprozesse, Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, Eigeninitiative, Bereitschaft zur Mehrdienstleistung. Kennzahl: 20559/10
An der Medizinischen Universität Wien ist am Comprehensive Cancer Center mit der Kennzahl: 20638/10 eine Stelle eines/r halbbeschäftigten Sekretärs/in (gemäß Kollektivvertrag ? Verwendungsgruppe IIIa) ehestmöglich (befristet bis 30. November 2013) zu besetzen.
Aufgabengebiet: Planung, Durchführung und Koordination aller administrativen Vorgänge der Forschungs-Cluster; Unterstützung der LeiterInnen der einzelnen Cluster und Ansprechperson für alle MitarbeiterInnen in den Clustern. Berufserfordernisse: Matura, kaufmännische Ausbildung und mind. 3-jährige Berufserfahrung.
Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute PC-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, Outlook), gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift; Organisationsvermögen, Selbständigkeit und eigenverantwortliches, exaktes Arbeiten, professionelle Kommunikation und Fähigkeit zur Problemlösung, ausgeprägtes Teamverhalten.
Kennzahl: 20638/10
Hinweis: Die Bewerbungsfrist endet am 24. November 2010.
Bewerbungsformulare sind in der Personalabteilung der MedUni Wien erhältlich bzw. stehen auf der Website www.meduniwien.ac.at zum Download zur Verfügung.
Bewerbungen sind an die Medizinische Universität Wien, Personalabteilung, 1090 Wien, Spitalgasse 23, zu richten bzw. elektronisch an personalabteilung@meduniwien.ac.at.
Die Bewerber/innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind. Bitte Kennzahl unbedingt anführen !
<- Zurück zu: Comprehensive Cancer Center