Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  › »
    Seite 6 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen AML-BFM 2012 - Klinische Prüfung zur Behandlung der akuten myeloischen Leukämien bei Kindern und Jugendlichen
    date of vote: 2016-04-15
    EC Nummer: 1173/2016
    Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung e.V.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.Doz. Dr. Michael Dworzak
      St. Anna Kinderspital
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz
      EK Med.Universität Graz
    • Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Innsbruck
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Kepler Universitätsklinikum, Med Campus IV
      EK des Landes Oberösterreich
    • LKH Salzburg, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, multizentrische, offene Phase-II-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Azacitidin s.c. in Kombination mit Durvalumab (MEDI4736) bei bisher nicht behandelten Patienten mit erhöhtem Risiko bei myelodysplastischem Syndrom (MDS) oder bei älteren Patienten (≥ 65 Jahre) mit akuter myeloischer Leukämie (AML), bei denen eine hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) nicht infrage kommt.
    date of vote: 2016-04-27
    EC Nummer: 1170/2016
    Sponsor: Celgene International II Sàrl
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Wolfgang R. Sperr
      AKH Wien, Innere Medizin I, Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Univ. Klinik Innere Medizin III , LKH Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Medizinische Universität Graz, Innere Medizin, Klin. Abt. für Hämatologie
      EK Med.Universität Graz
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz GmbH, 1. Interne Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich
    • Hanusch Krankenhaus der Stadt Wien, 3. Med. Abteilung (Hämatologie Onkologie)
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Medizinische Universität Innsbruck, Innere Med., Abt. Hämatologie und Onkologie
      EK Med.Universität Innsbruck


    klinische Studie, offen RANDOMISIERTE, PLACEBOKONTROLLIERTE, MULTIZENTRISCHE PHASE-III-STUDIE ZU ATEZOLIZUMAB (ANTI-PD-L1-ANTIKÖRPER) IN KOMBINATION MIT NAB-PACLITAXEL IM VERGLEICH ZU PLACEBO MIT NAB-PACLITAXEL BEI PATIENTEN MIT ZUVOR UNBEHANDELTEM METASTASIERTEM TRIPLE-NEGATIVEM MAMMAKARZINOM
    date of vote: 2016-05-13
    EC Nummer: 1164/2016
    Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger
      Med. Univ. Wien, Uni. Kl. für Inneren Med. I, Abteilung für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • MedUni Graz - Med. Univ.-Klinik, Klin. Abt. f. Onkologie (Koop. Gr. Steiermark)
      EK Med.Universität Graz
    • KH Barmherz. Schwestern Linz, Interne I - internistische Onkologie, Hämatologie
      EK KH Barmh.Schwestern
    • Univ.-Klinikum der PMU, LKH Salzburg, Univ. Klinik f. Inner Medizinn III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer
      Med. Univ. Wien, Univ. Klinik f. Frauneheilkunde, Kl. Abt. f. Allg. Gynäkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Oö. Gesundheits- und Spitals AG/LKH Steyr, Abteilung für Innere Medizin II
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, offene Studie von Ponatinib gegenüber Nilotinib bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase nach Resistenz gegen Imatinib
    date of vote: 2016-07-01
    EC Nummer: 1150/2016
    Sponsor: ARIAD Pharmaceuticals, Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent
      Uniklinik für Innere Medizin I, Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Universitätsklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Medizinische Universität Graz, Univ. Klinik f. Innere Medizin
      EK Med.Universität Graz


    klinische Studie, offen Eine randomisierte einfach verblindete Studie der Phase II mit Temozolomid und Strahlentherapie in Kombination mit Nivolumab oder Placebo bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom, welches einen methylierten MGMT-(O-6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase)-Promoter aufweist
    date of vote: 2016-04-15
    EC Nummer: 1119/2016
    Sponsor: Bristol-Myers Squibb International Coorporation
    Prüfarzt:
    • Herr Ass.-Prof. PD Dr. med. Matthias Preusser
      Med. Uni Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin.Abt.f. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Kepler Universitätsklinikum, Konsiliarfach für Innere Medizin - Neuromed Campus
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Internationale Therapiestudie für Kinder mit einem Rezidiv einer akuten lymphoblastischen Leukämie (Hochrisikogruppe) 2010 (IntReALL 2010)
    date of vote: 2016-07-13
    EC Nummer: 1104/2016
    Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung
    Prüfarzt:
    • Herr PD OA Dr. Andishe Attarbaschi
      St. Anna Kinderspital
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz
      EK Med.Universität Graz
    • Universitätsklinik für Kinder und Jugendheilkunde Innsbruck
      EK Med.Universität Innsbruck
    • LKH Leoben
      EK Med.Universität Graz
    • Kepler Universitätsklinikum Med Campus IV / Onkologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • LKH Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Eine Dosiseskalations- und Kohortenerweiterungsstudie der Phase 1/2a über die Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit des monoklonalen Anti-LAG-3-Antikörpers (BMS-986016) bei Verabreichung alleine oder in Kombination mit einem monoklonalen Anti-PD-1-Antikörper (Nivolumab, BMS-936558) bei fortgeschrittenen soliden Tumoren
    date of vote: 2016-09-21
    EC Nummer: 1062/2016
    Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
    Prüfarzt:
    • Herr Assoc.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Matthias Preusser
      Universitätsklinik für Innere Medizin I, Medizinische Unviersität Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr a.o. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller
      Universitätsklinik für Dermatologie, Medizinische Unviersität Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine offene, randomisierte Phase III Studie mit Nivolumab versus Temozolomid, jeweils in Kombination mit Strahlentherapie, bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom, welches einen nicht-methylierten MGMT (O-6-Methylguanin-DNA-Methyltransferase)-Promotor aufweist
    date of vote: 2016-02-16
    EC Nummer: 2112/2015
    Sponsor: Bristol-Myers Squibb International Coorporation
    Prüfarzt:
    • Herr Ass.-Prof. PD Dr. med. Matthias Preusser
      Med. Uni Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin.Abt.f. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Kepler Universitätsklinikum, Konsiliarfach für Innere Medizin - Neuromed Campus
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Eine Phase Ib/II randomisierte Studie mit BI 836845 in Kombination mit Exemestan und Everolimus versus Exemestan und Everolimus allein bei Frauen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasierendem Brustkrebs
    date of vote: 2015-12-18
    EC Nummer: 2066/2015
    Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV & Co KG
    Prüfarzt:
    • Kaiser-Franz-Josef-Spital
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Universitätsklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
      EK Med.Universität Graz
    • Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Innere Medizin V
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger
      Med. Univ. Wien, Univ.-Klinik für Innere Medizin I, Klinische Abt. für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Wilhelminenspital, 1. Medizinische Abteilung, Zentrum für Onkologie
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG


    klinische Studie, offen Eine offene, Phase II Studie von Pembrolizumab zur Behandlung des fortgeschrittenen Gehirnlymphoms (primäres ZNS Lymphom)
    date of vote: 2016-02-24
    EC Nummer: 2045/2015
    Sponsor: Med. Univ. Wien
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Matthias Preusser
      AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine multizentrische, offene, randomisierte Studie der Phase III zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von AG-221 (CC-90007) gegenüber herkömmlichen Behandlungsmethoden bei älteren Patienten mit akuter myeloischer Leukämie im Spätstadium, die eine Isocitratdehydrogenase 2-Mutation aufweisen
    date of vote: 2016-02-24
    EC Nummer: 2040/2015
    Sponsor: Celgene Corporation
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent
      MUW, Univ.-klinik f. Innere Med. I, Klin. Abt.f. Hämatologie und Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Medizinische Universität Graz, Abteilung für Hämatologie
      EK Med.Universität Graz
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz; I. Interne Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Randomisierte Phase III-Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von Romidepsin in Verbindung mit CHOP-Chemotherapie (Ro-CHOP) gegenüber CHOP allein bei Patienten mit zuvor unbehandeltem peripheren T-Zell-Lymphom.
    date of vote: 2015-12-18
    EC Nummer: 2009/2015
    Sponsor: LYSARC: Lymphoma Academic Research Organisation
    Prüfarzt:
    • PMU Salzburg: Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • UK Graz: Universitätsklinik für Innere Medizin; Klin. Abteilung für Hämatologie
      EK Med.Universität Graz
    • Herr Ass. Prof. Dr. Philipp Staber
      AKH Meduni Wien: Univ.klinik für Innere Medizin: Klin. Abteilung für Hämatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • UK Innsbruck: Univ.-Klinik für Innere Medizin V: Hämatologie und Onkologie
      EK Med.Universität Innsbruck


    « ‹  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  › »
     
    Print
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Quick Links

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
    © MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact