Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Accessibility    Contact MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  › »
    Seite 12 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen Offene, Phase 1, Dosis-Eskalationsstudie zur Bestimmung der Maximal-Tolerierten Dosis, der Sicherheit, der Pharmakokinetik und der Wirksamkeit einer Afatinib-Monotherapie bei Kindern im Alter von 2 bis 17 Jahren mit rezidivierenden/refraktären neuroektodermalen Tumoren, Rhabdomyosarkomen und/oder anderen soliden Tumoren mit bekannter Deregulierung des ErbB Signalwegs, ungeachtet der Tumor-Histologie..
    date of vote: 2015-03-19
    EC Nummer: 1049/2015
    Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
    Prüfarzt:
    • Frau Univ. Prof. Dr. Ruth LADENSTEIN
      Kinderspital St. Anna
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine Phase-II-Studie zu Abemaciclib an Patienten mit Hirnmetastasen, die mit Hormonrezeptor-positivem Brustkrebs assoziiert sind
    date of vote: 2015-03-04
    EC Nummer: 1010/2015
    Sponsor: Eli Lilly and Company
    Prüfarzt:
    • Herr Doz. Dr Rupert Bartsch
      AKH WIEN - klinische Abteilung für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase IIIb-Studie der Wirksamkeit und Sicherheit der kontinuierlichen Gabe von Enzalutamid bei Chemotherapie-naiven Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom, die mit Docetaxel plus Prednisolon behandelt werden und deren Erkrankung unter Enzalutamid alleine fortgeschritten ist
    date of vote: 2015-03-05
    EC Nummer: 1003/2015
    Sponsor: Astellas Pharma Europe Ltd
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Michael Krainer
      MedUni Wien – Univ. Klinik für Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • MedUni Graz - Med. Univ.-Klinik, Klin. Abt. f. Onkologie (Koop. Gr. Steiermark)
      EK Med.Universität Graz
    • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz – Prostatazentrum
      EK KH Barmh.Schwestern
    • LKH Salzburg – Universitätsklinik für Urologie und Andrologie
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Offene, randomisierte, multizentrische Phase-III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von MPDL3280A (Anti-PD-L1-Antikörper) im Vergleich zu Chemotherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem urothelialem Blasenkrebs nach Therapieversagen unter platinhaltiger Chemotherapie.
    date of vote: 2015-01-14
    EC Nummer: 1995/2014
    Sponsor: Roche Austria GmbH
    Prüfarzt:
    • KFJ Spital, 3. Medizinische Abteilung- Zentrum für Onkologie und Hämatologie
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Herr Univ. Prof. Dr. Michael Krainer
      AKH Wien,Uniklinik für Innere Medizin I, Klin. Abtlg.Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Ixazomib in Kombination mit Thalidomid - Dexamethason zur Behandlung des relapsierten und/oder refraktären multiplen Myeloms
    date of vote: 2015-01-14
    EC Nummer: 1921/2014
    Sponsor: AGMT gGmbH
    Prüfarzt:
    • Wilhelminenspital
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • AKH Linz, Interne 3
      EK des Landes Oberösterreich
    • KH der Barmherzigen Schwestern Linz, Interne I
      EK KH Barmh.Schwestern
    • Herr Univ. Prof. Dr. Heinz Gisslinger
      MUW, Uniklinik f. Innere Med. I, Klin. Abt. f. Hämatologie u. Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Klinikum Wels-Grieskirchen, 4. Interne Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich
    • Med. Universität Innsbruck, Uni.klinik f. Innere Medizin V
      EK Med.Universität Innsbruck
    • LKH Salzburg, Uni.klinik d. PMU, Uni.klinik f. Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • KH der Elisabethinen Linz
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Eine multizentrische, translationale Phase II Pilotstudie von Regorafenib bei Patienten mit einem nicht resezierbaren kolorektalen Karzinom
    date of vote: 2015-03-02
    EC Nummer: 1883/2014
    Sponsor: Med. Univ. Wien
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Gerald Prager
      AKH Wien, Innere Medizin I, Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • LKH Innsbruck, Innere Medizin
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Klinikum Wels-Grieskirchen, Innere Med. IV
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Eine international, randomisierte, Phase III Studie mit Trabectedin plus Pegiliertem Liposomalen Doxorubicin (PLD) versus Carboplatin plus PLD bei Patientinnen mit progredientem Ovarialkarzinom innerhalb von 6-12 Monaten nach dem letzten Platinregime.
    date of vote: 2014-12-11
    EC Nummer: 1863/2014
    Sponsor: Mario Negri Gynecologic Oncology Group - MaNGO Instituto di Richerche Farmacologiche "Mario Negri
    Prüfarzt:
    • Med. Universität Innsbruck - AGO Studienzentrale
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Med. Univ. Graz, Univ. Klinik für Frauenheilkunde/ Klinische Abt. für Gynäkolog.
      EK Med.Universität Graz
    • KH d. Barmherzigen Brüder Marschallgasse
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Herr Univ. Prof. Dr. Alexander Reinthaller
      Med. Uni Wien AKH-Wien Abt.Gynäkologische Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Wilhelminenspital Wien
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG


    klinische Studie, offen Eine Studie der Phase I/II zur Radioimmuntherapie mit 177Lu-DOTA-HH1 (Betalutin™) zur Behandlung von rezidiviertem CD37-positivem Non-Hodgkin-Lymphom
    date of vote: 2015-01-14
    EC Nummer: 1858/2014
    Sponsor: Nordic Nanovector AS
    Prüfarzt:
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz GmbH / Hämatologie u internistische Onkologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • Universitätsklinikum Innsbruck/ Innere Medizin V (Hämatologie/Onkologie)
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Herr Prof. Dr. Markus Raderer
      Med. Univ. Wien / Innere Medizin I / Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen EUCROSS: Eine Phase-II-Studie zur Beurteilung von Wirksamkeit und Sicherheit der Crizotinib-Behandlung bei fortgeschrittenem ROS1-translozierten Adenokarzinom der Lunge
    date of vote: 2015-01-19
    EC Nummer: 1852/2014
    Sponsor: Universität zu Köln
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Robert Pirker
      AKH Wien,Klinik für Innere Medizin I, Klinische Abt. für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde Studie mit Ruxolitinib oder Placebo in Kombination mit Regorafenib bei Patienten mit rezidivierendem oder refraktärem metastasierendem Kolorektalkarzinom
    date of vote: 2015-04-13
    EC Nummer: 1837/2014
    Sponsor: Incyte Corporation
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Werner Scheithauer
      Medizinische Universität Wien, Abt. für Innere Medizin I, Klin.Abt.f.Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Kaiser-Franz-Josef-Spital / 3. Medizinische Abteilung
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Universitätsklinikum Salzburg, Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Neoadjuvante Behandlung mit der Kombination aus Vemurafenib und Cobimetinib (GDC-0973) bei begrenzter Metastasierung des malignen Melanoms (AJCC Stadium IIIC / IV) und integrierte Biomarker-Studie: eine einarmige Phase-II-Studie der EADO- NEO-VC -
    date of vote: 2015-01-30
    EC Nummer: 1832/2014
    Sponsor: Universitätsklinikum Tübingen
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Christoph Höller
      Medizinische Universität Wien - allgemeine Dermatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Randomisierte, multizentrische, verblindete Studie der Phase II zum Vergleich von Veliparib in Kombination mit FOLFIRI ± Bevacizumab und Placebo in Kombination mit FOLFIRI ± Bevacizumab bei nicht vorbehandeltem metastasierendem kolorektalem Karzinom
    date of vote: 2014-12-11
    EC Nummer: 1831/2014
    Sponsor: AbbVIe GmbH&Co KG
    Prüfarzt:
    • Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Innere Medizin IV, Onkologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • Herr Prof. Dr. Werner Scheithauer
      Medizinische Universität Wien/ Abt. für Innere Medizin I, Abtlg. für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Kaiser-Franz-Josef Spital der Stadt Wien, 3.Medizinische Abtlg., Onkologie
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG


    « ‹  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  › »
     
    Print
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Quick Links

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
    © MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Contact