Eine Krebserkrankung erfasst nicht nur den Körper, sondern auch das seelische Befinden und das soziale Umfeld.
Das psychoonkologische Team betreut und begleitet Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs im Verlauf ihrer Erkrankung und ihres Genesungsprozesses.
Wir unterstützen Sie im Umgang mit der Krankheit, bei Angst, Trauer, Aggressionen und depressiven Verstimmungen. Ziel ist es, während und nach der Behandlung eine möglichst gute Lebensqualität zu erreichen.Wir unterstützen Sie in persönlichen Gesprächen dabei, Ihren eigenen ganzheitlichen Weg bei der Bewältigung Ihrer Erkrankung zu finden. Hierbei berücksichtigen wir Ihre individuellen Lebenspläne und Wertvorstellungen.Eine Krebserkrankung wirkt sich auch auf Personen aus, die der Patientin / dem Patienten nahestehen. Daher richtet sich unser psychoonkologisches Angebot auch an Angehörige.
Gerne können Sie uns zur Vereinbarung eines zeitnahen Termins kontaktieren.
Irene Agstner MSc
Psychotherapeutin
Universitätsklinik für Chirurgie
Tel.: +43 (0)1 40400-69390
E-Mail: irene.agstner@meduniwien.ac.at
» Info
Mag.a Katharina Binder
Klinische Psychologin und Psychoonkologin
Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Tel.: +43 (0)1 40400-24660
E-Mail: katharina.binder@akhwien.at
Mag.a Julia Dopf
Klinische Psychologin und Psychoonkologin
Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Tel.: +43 (0)1 40400-24660
E-Mail: julia.dopf@akhwien.at
» Info
Mag.a Dr.in Verena Winkler
Klinische Psychologin und Psychotherapeutin Universitätsklinik für Chirurgie, Genetische Beratung
Tel.: +43 (0)1 40400-67750
» Info