Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  › »
    Seite 21 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen DOPPELBLINDE PLAZEBO-KONTROLLIERTE PHASE III-STUDIE ZU VEMURAFENIB VERSUS VEMURAFENIB PLUS GDC-0973 IN NICHT VORBEHANDELTEN BRAFV600 MUTATIONS-POSITIVEN PATIENTEN MIT INOPERABLEM LOKAL FORTGESCHRITTENEM ODER METASTASIERTEM MELANOM
    date of vote: 2013-01-28
    EC Nummer: 1929/2012
    Sponsor: F. Hoffman-La Roche Ltd. / Roche Austria gmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Christoph Höller
      Medizinische Universität Wien, Uniklinik f. Dermatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten
      EK des Landes Oberösterreich
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz , Abteilung für Dermatologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • Landesklinikum St. Pölten, Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten
      EK des Landes Niederösterreich
    • LKH Salzburg, Universitätsklinik für Dermatologie
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, laufend Randomisierte Phase-II-Prüfung zur Untersuchung der Wirksamkeit von FOLFOX, FOLFOX in Kombination mit Bevacizumab und FOLFOX in Kombination mit Panitumumab als perioperative Behandlung bei Patienten mit resektablen Lebermetastasen eines KRAS-Wildtyp kolorektalen Karzinoms
    date of vote: 2013-01-23
    EC Nummer: 1905/2012
    Sponsor: EORTC
    Prüfarzt:
    • Herr Prof Thomas Gruenberger
      MUW
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, laufend EORTC 26053-22054. Phase III Studie Vergleichsstudie über Radiochemotherapie oder alleinige Strahlentherapie, mit oder ohne nachfolgende adjuvante Temozolomid-Chemotherapie bei PatientInnen mit anaplastischen Gliomen WHO III ohne Verlust von 1p/19q:die CATNON Intergruppen-Studie'
    date of vote: 2013-10-07
    EC Nummer: 1901/2012
    Sponsor: EORTC
    Prüfarzt:
    • Frau Dr. Ao. Univ. Prof. Christine Marosi
      AKH Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Wagner Jauregg Krankenhaus
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, laufend Eine randomisierte, offene Phase III Studie zur Prüfung von BMS-936558 gegen eine Behandlung nach Wahl des Prüfarztes bei Patienten mit fortgeschrittenem (nicht reserzierbarem oder metastasierendem) Melanom, die nach Anti-CTLA-4 Behandlung Progress zeigen
    date of vote: 2013-03-06
    EC Nummer: 1896/2012
    Sponsor: Bristol-Myers Squibb International
    Prüfarzt:
    • Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller
      Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Univ. Prof. Dr. Matthias Schmuth
      EK Med.Universität Innsbruck


    klinische Studie, laufend Tumorübergreifende klinische Phase-2-Studie zur Erforschung von Crizotinib (PF-02341066) bei Patienten mit Tumoren im fortgeschrittenen Stadium, ausgelöst durch kausale Veränderungen deranaplastischen Lymphokinase (ALK) und/oder MET („CREATE“)
    date of vote: 2013-01-07
    EC Nummer: 1752/2012
    Sponsor: EORTC
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Thomas Brodowicz
      AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, laufend Eine multizentrische, einarmige, offene Studie mit Pomalidomid in Kombination mit niedrig dosiertem Dexamethason bei Patienten mit refraktärem oder rezidivierendem und refraktärem Multiplen Myelom
    date of vote: 2012-10-04
    EC Nummer: 1718/2012
    Sponsor: Celgene Corporation
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. med Heinz Gisslinger
      AKH Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Medizinische Universität Innsbruck
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Universitätsklinik Graz
      EK Med.Universität Graz
    • Wilhelminenspital Wien
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG


    klinische Studie, laufend Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-3-Studie zu Rilotumumab (AMG 102) zusammen mit Epirubicin, Cisplatin und Capecitabin (ECX) als First-Line-Therapie bei fortgeschrittenem MET-positivem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs
    date of vote: 2012-10-04
    EC Nummer: 1710/2012
    Sponsor: Amgen Inc
    Prüfarzt:
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz GmbH
      EK des Landes Oberösterreich
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Hejna
      Medizinische Universität Wien, Innere Medizin I
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Medizinische Universität Innsbruck, Innere Medizin I
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Landeskrankenhaus Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • LKH - Universitätsklinikum Graz
      EK Med.Universität Graz


    klinische Studie, laufend EINE RANDOMISIERTE, DOPPELBLINDE, PLACEBOKONTROLLIERTE PHASE-III-STUDIE EINER ADJUVANTEN THERAPIE MIT VEMURAFENIB (RO5185426) BEI PATIENTEN MIT CHIRURGISCH RESEZIERTEM, KUTANEM BRAF-MUTIERTEM MELANOM MIT HOHEM REZIDIVRISIKO
    date of vote: 2012-11-20
    EC Nummer: 1681/2012
    Sponsor: F. Hoffmann-La Roche Ltd.
    Prüfarzt:
    • Herr Ao.Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller
      Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Dermatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Med. Univ. Innsbruck, Univ. Klinik f. Dermatologie und Venerologie
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Klinikum Wels-Grieskirchen, Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, laufend Eine multizentrische, einarmige Studie zu Trastuzumab-Emtansine (T-DM1) bei PatientInnen mit HER2-positivem, lokal fortgeschrittenem oder metastasierendem Brustkrebs, die zuvor eine Anti-HER2-Therapie und Chemotherapie-basierte Behandlung erhalten haben
    date of vote: 2012-10-01
    EC Nummer: 1678/2012
    Sponsor: Roche Austria GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Günther Steger
      Medizinische Universität Wien/ Innere Medizin/ Klin. Abtlg. f. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Christian Singer
      MUW/ Univ. Klinik f. Frauenheilkunde/ Allg. Gyn. und Gyn. Onkologie/ Senologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • LKH Salzburg/ Univ. Klinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, laufend Eine randomisierte, multizentrische Studie, zum Vergleich der Wirksamkeit einer zusätzlichen Tumordebulking-Operation gegen eine alleinige Chemotherapie bei Patientinnen mit einem platin-sensiblen Ovarialkarzinomrezidiv
    date of vote: 2012-11-12
    EC Nummer: 1677/2012
    Sponsor: Medizinische Universität Innsbruck Projekt: Studienzentrale der AGO Österreich
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Alexander Reinthaller
      Klin. Abt. Allgem. Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, AKH Wien; Währinger
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, laufend Y_IMAGE: Eine nicht-interventionelle, multizentrische, prospektive Studie zur Beurteilung von Bewertungsmethoden von Behandlungsergebnissen, die in der klinischen Routine-Praxis bei gemäß der Fachinformation mit Trabectedin behandelten Patienten mit fortgeschrittenem Weichteilsarkom (STS) angewendet werden.
    date of vote: 2012-10-10
    EC Nummer: 1671/2012
    Sponsor: PharmaMar S.A., Sociedad Unipersonal
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Thomas Brodowicz
      Universitätsklinikum Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, laufend Eine randomisierte, offene Phase 3 Studie zum Vergleich von BMS-936558 mit Everolimus bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem klarzelligem Nierenzellkarzinom, die zuvor eine anti-angiogene Therapie erhalten haben
    date of vote: 2012-09-06
    EC Nummer: 1642/2012
    Sponsor: Bristol-Myers Squibb Internat. Corp
    Prüfarzt:
    • Krankenhaus Hietzing 5. Medizinische Abteilung mit Onkologie Ambulanz Wolkersber
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Frau Univ. Prof. Dr. Manuela Schmidinger
      Medizinische Universität Wien Innere Medizin I Abteilung für Onkologie Währinger
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz Abteilung für Urologie Seilerstätte
      EK KH Barmh.Schwestern


    « ‹  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  › »
     
    Drucken
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Schnellinfo

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
     Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt