Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  › »
    Seite 18 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen Studie zum Vergleich von Neratinib plus Capecitabin mit Lapatinib plus Capecitabin bei Patientinnen und Patienten mit metastasiertem HER2 -Mammakarzinom, die bereits zwei oder mehr gegen HER2 gerichtete Therapieschemata zur Behandlung des metastasierten Tumors erhalten haben (NALA)
    date of vote: 2013-07-23
    EC Nummer: 1571/2013
    Sponsor: Puma Biotechnology, Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger
      Medizinische Universität Wien, Univ.-Klinik für Innere Medizin I - Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • SALK-Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Medizinische Universität Innsbruck, Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz, Abteilung für Innere Medizin I
      EK KH Barmh.Schwestern


    klinische Studie, offen Phase II Studie von Nab-Paclitaxel (Abraxane®) und Capecitabine (Xeloda®) bei Patienten mit metastasiertem Pankreaskarzinom
    date of vote: 2013-07-24
    EC Nummer: 1570/2013
    Sponsor: Med. Univ. Wien
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Werner Scheithauer
      AKH, Klinik f. Innere Med. I, Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine prospektive, einarmige, multizentrische, nicht kontrollierte, offene Phase II Studie mit Refametinib (BAY 86-9766) in Kombination mit Sorafenib als Erstlinienbehandlung bei Patientinnen und Patienten mit RAS-Mutation positivem Leberzellkarzinom
    date of vote: 2013-08-02
    EC Nummer: 1569/2013
    Sponsor: Bayer Healthcare AG
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Markus Peck-Radosavljevic
      Med. Univ. Wien, Klinische Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Radium-223-Dichlorid (Alpharadin) bei Patienten mit kastrations- resistentem (hormonrefraktärem) Prostatakarzinom und Knochenmetastasen.
    date of vote: 2013-08-21
    EC Nummer: 1544/2013
    Sponsor: Bayer HealthCare AG
    Beschreibung: Diese Studie ist für Patienten ab 18 Jahren mit metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom geeignet. Kontakt: Studienbüro 1/40400/7570
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Krainer
      Universitätsklinikum für Innere Medizin I, Klinische Abteilung für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Landeskrankenhaus Salzburg Universitätsklinik für Nuklearmedizin/Endokrinologie
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Nuklearmedizin
      EK Med.Universität Innsbruck


    klinische Studie, offen Die Protamin 1 zu Protamin 2 Ratio in Spermatozoen bei Paaren mit Neigung zu rezidivierenden Aborten - eine prospektive, klinische Studie
    date of vote: 2013-09-05
    EC Nummer: 1540/2013
    Sponsor: Medizinische Universität Wien
    Prüfarzt:
    • Herr Priv.Doz.Dr. Johannes Ott
      Medizinische Universität Wien, Klin.Abteilung f Gynäkologische Endokrinologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Multizentrische, randomisierte, kontrollierte, unverblindete Studie zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von langsamen, wiederholten i.v.-Infusionen von 2 Dosen Doxorubicin Transdrug™ (DT) (20 mg/m2 oder 30 mg/m2 ) mit der Wirksamkeit und Sicherheit der Besten Standardversorgung (BSC) bei Patienten mit fortgeschrittenem Leberzellkarzinom (HCC) nach Versagen oder Unverträglichkeit von Sorafenib (ReLive-Studie).
    date of vote: 2013-07-04
    EC Nummer: 1499/2013
    Sponsor: BioAlliance Pharma
    Prüfarzt:
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz GmbH
      EK des Landes Oberösterreich
    • Herr Priv. Doz. Ass. Prof. Dr. Wolfgang Sieghart
      Medizinische Universität Wien, Innere Medizin III, Gastroenterologie/Hepatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Capecitabine in Kombination mit Bendamustin bei Patientinnen mit vorbehandeltem, fortgeschrittenem oder metastasiertem, HER2-negativem Brustkrebs, eine Phase-II-Studie
    date of vote: 2013-06-09
    EC Nummer: 1486/2013
    Sponsor: AGMT gemeinnützige GmbH
    Prüfarzt:
    • Salzburg Univ.Klinik f. Innere Medizin III mit Hämtologie
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Herr Ass.Prof.PD.Dr. Rupert Bartsch
      MUW, Univ.Klinik f. Innere Medizin I, Klin.Abt. f. Innere Medizin I
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Med. Univ. Innsbruck, Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde
      EK Med.Universität Innsbruck
    • LKH Feldkirch/Interne E
      EK des Landes Vorarlberg
    • Hanusch Krankenhaus, Gynäkkologie und Geburtshilfe
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • AKH Linz Innere Medizin III; Hämatologie u. med. Onkologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • LKH Steyr, Innere Medizin 2
      EK des Landes Oberösterreich
    • KH BHS Linz, Hämatologie/Onkologie/Gastroenterologie
      EK KH Barmh.Schwestern


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, offene Phase-3-Studie mit Ponatinib im Vergleich zu Imatinib bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostizierter chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase
    date of vote: 2013-07-29
    EC Nummer: 1480/2013
    Sponsor: ARIAD Pharmaceuticals, Inc
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. med. Peter Valent
      Universitätsklinik für Innere Medzin I, Abt. für Hämatologie und Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen NeoPHOEBE: Pi3k Hemmung beim Her2 positivem, Mammakarzinom: Eine randomisierte, doppelblinde, zweiphasige, Placebo-kontrollierte Phase II Studie mit parallelen Kohorten, zur neoadjuvanten Therapie mit Trastuzumab im Vergleich zu Trastuzumab BKM120, in Kombination mit wöchentlichen Paclitaxel bei HER2-positivem, PIK3CA wildtyp oder PIK3CA mutiertem primärem Mammakarzinom
    date of vote: 2013-10-23
    EC Nummer: 1475/2013
    Sponsor: Novartis Pharma Services AG
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger
      Med. Univ. Wien, Onkologie (Koop. Gruppe Chirurgie/Onkologie)
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • LKH Salzburg-PMU, Onkologie (Koop. Gruppe Salzburg)
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Koop. Studiengruppe KH BHS Linz (Hämatologie & Onkologie/Chirurgie)
      EK KH Barmh.Schwestern


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie der Phase 3 zum Vergleich der Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Azacitidin plus bestmögliche unterstützende Behandlung versus bestmögliche unterstützende Behandlung als Erhaltungstherapie bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie mit vollständiger Remission
    date of vote: 2013-07-16
    EC Nummer: 1458/2013
    Sponsor: Celgene Corporation
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Peter Valent
      MedUni Wien - Klinische Abteilung f. Hämatologie u. Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Landeskrankenhaus Salzburg, Universitätsklinikum, Klinik f. Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Universitätsklinik Graz, Klinische Abteilung für Hämatologie
      EK Med.Universität Graz
    • Hanusch-Krankenhaus, 3. Medizinische Klinik
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde Phase 3 Studie einer BMS 936558 Monotherapie oder BMS 936558 kombiniert mit Ipilimumab gegen eine Ipilimumab Monotherapie bei Patienten mit nicht-resezierbarem oder metastasierendem Melanom ohne Vorbehandlung
    date of vote: 2013-07-09
    EC Nummer: 1430/2013
    Sponsor: Bristol-Myers Squibb International Corporation
    Prüfarzt:
    • Herr Ao. Univ. Prof. Dr. Christoph Höller
      Medizinische Universität Wien, Abteilung für Allgemeine Dermatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Beobachtung der AML CR1 Erhaltungstherapie mit besonderem Schwerpunkt auf der Handhabung der Selbst-Injektion von Ceplene® (Histamin dihydrochlorid) und Proleukin® (Interleukin-2)
    date of vote: 2013-06-10
    EC Nummer: 1384/2013
    Sponsor: Medizinische Universität Wien
    Prüfarzt:
    • Herr ao Univ. Prof. Dr. Wolfgang Reinhard Sperr
      AKH Wien / MedUni Wien / Innere Medizin I / Abt. für Hämatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    « ‹  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  › »
     
    Drucken
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Schnellinfo

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
     Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt