Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  › »
    Seite 16 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen Eine Phase-3-Studie mit IPI-145 versus Ofatumumab bei Patienten mit rezidivierender bzw. refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie/kleinzelligem lymphozytischem Lymphom
    date of vote: 2014-05-08
    EC Nummer: 2182/2013
    Sponsor: Infinity Pharmaceuticals Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Ulrich Jäger
      Med. Uni. Wien,Univ. Klinik für Innere Med. I,Abt.f. Hämatologie&Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, IV. Interne Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich
    • KH der Elisabethinen Linz GmbH
      EK des Landes Oberösterreich
    • KH Hietzing, 5. Med. Abteilung
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG


    klinische Studie, offen Eine Studie mit IPI-145 und Ofatumumab bei Patienten mit chronischer lymphozytärer Leukämie/kleinzelligem lymphozytärem Lymphom, die zuvor an Studie IP-145-07 teilgenommen haben
    date of vote: 2014-05-08
    EC Nummer: 2180/2013
    Sponsor: Infinity Pharmaceuticals Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Prof. Dr. Ulrich Jäger
      Med. Uni. Wien,Univ. Klinik f. Innere Med. I,Abt. f. Hämatologie&Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, IV. Interne Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich
    • Krankenhaus der Elisabethinen, 1. Interne Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich
    • Krankenhaus Hietzing/Onkologie/5. Med.
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde Studie der Phase III zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Gemcitabin in Kombination mit TH-302 im Vergleich zu Gemcitabin in Kombination mit einem Placebo bei therapienaiven Patienten mit metastatischem oder lokal fortgeschrittenem, inoperablem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse
    date of vote: 2014-01-17
    EC Nummer: 2165/2013
    Sponsor: Merck KGaA
    Prüfarzt:
    • Kaiser-Franz-Josef-Spital, 3. Med. Abteilung, Wien
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Landeskrankenhaus Steyr, Innere Medizin II
      EK des Landes Oberösterreich
    • Landeskrankenhaus Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Frau Professor Doktor Irene Kührer
      Med. Universität Wien, Klinik für Innere Medizin III, Allgemeinchirurgie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Dr. Georg Schreil, Krankenhaus der Elisabethinen GmbH, 1. Interne Abteilung, Lin
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen Bortezomib (Velcade) - eine Feasibility und Phase II Studie zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Rezidiv einer akuten lymphoblastischen Leukämie (ALL)
    date of vote: 2014-02-03
    EC Nummer: 2110/2013
    Sponsor: St. Anna Kinderkrebsforschung e.V.
    Prüfarzt:
    • Herr Priv. Doz. OA Dr. Andishe Attarbaschi
      St. Anna Kinderspital
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen EINE MULTIZENTRISCHE, OFFENE, RANDOMISIERTE PHASE-III-STUDIE MIT PATIENTEN MIT REZIDIVIERTER/REFRAKTÄRER CHRONISCHER LYMPHATISCHER LEUKÄMIE ZUR ERMITTLUNG DES NUTZENS VON GDC-0199 (ABT-199) PLUS RITUXIMAB IM VERGLEICH ZU BENDAMUSTIN PLUS RITUXIMAB
    date of vote: 2014-03-18
    EC Nummer: 2053/2013
    Sponsor: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Ulrich Jäger
      MUW, UK für Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Hämatologie u. Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Landeskrankenhaus Salzburg Universitätsklinik für Inner Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Wilhelminenspital 1. Med. Abt., Zentrum für Onkologie und Hämatologie
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Hanusch-Krankenhaus, 3. Medizinische Abteilung
      EK der Stadt Wien gemäß KAG, AMG und MPG
    • Med. Univ. Innsbruck, Universitätsklinik für Innere Medizin V
      EK Med.Universität Innsbruck


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, offene Studie der Phase 3 zur Untersuchung der Wirksamkeit des BiTE-Antikörpers Blinatumomab im Vergleich zur chemotherapeutischen Standardtherapie bei erwachsenen Patienten mit rezidivierter/refraktärer B-Vorläufer akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) (TOWER-Studie)
    date of vote: 2013-12-11
    EC Nummer: 2028/2013
    Sponsor: Amgen Inc.
    Prüfarzt:
    • Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH
      EK des Landes Oberösterreich
    • SALK - Landeskrankenhaus Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Herr Ao. Prof. Dr. Alexander Hauswirth
      AKH Wien, Unikl. f. Innere Medizin I, Kl. Abt. f. Hämatologie u. Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine multizentrische Phase-2-Einzelarmstudie mit zwei Kohorten zur Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und Pharmakokinetik von AMG 337 bei Patienten mit MET-amplifiziertem Adenokarzinom des Magens/gastroösophagealen Übergangs/Ösophagus oder anderen MET-amplifizierten soliden Tumoren
    date of vote: 2014-01-17
    EC Nummer: 1975/2013
    Sponsor: Amgen GmbH
    Prüfarzt:
    • Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH, Abteilung f. Innere Medizin IV
      EK des Landes Oberösterreich
    • Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Innere Medizin V
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Herr Univ. Prof. Dr. Michael Hejna
      AKH Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • SALK - Landeskrankenhaus Salzburg, Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde Parallelgruppenstudie der Phase I zur Beurteilung der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik einer InduktionsIMMUNtherapie mit BI 695500 vs. Rituximab (MabThera®) als Erstlinientherapie bei Patienten mit follikulärem Lymphom und niedriger Tumorlast
    date of vote: 2014-02-03
    EC Nummer: 1947/2013
    Sponsor: Boehringer Ingelheim International GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Ulrich Jäger
      Medizinische Universtät Wien, Innere Medizin I, Abteilung für Hämatolgie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine multizentrische, offene, nicht kontrollierte Studie der Phase II zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Nilotinib bei Kindern und Jugendlichen mit neu diagnostizierter Ph chronischer myeloischer Leukämie (CML) in der chronischen Phase (CP) oder mit Ph CML in der chronischen oder beschleunigten Phase (AP), die auf eine Imatinib- oder Dasatinib-Therapie resistent oder unverträglich reagieren
    date of vote: 2013-12-04
    EC Nummer: 1943/2013
    Sponsor: Novartis Pharma GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Doz. Dr. Michael Dworzak
      St. Anna Kinderspital, Abteilung für pädiatrische Hämatologie und Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde, placebo-kontrollierte Phase-II-Studie zu Letrozol mit oder ohne BYL719 oder Buparlisib zur neoadjuvanten Behandlung postmenopausaler Frauen mit hormonrezeptorpositivem, HER2-negativem Brustkrebs
    date of vote: 2014-01-23
    EC Nummer: 1922/2013
    Sponsor: Novartis Pharma GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Ass.-Prof. PD. Dr. Rupert Bartsch
      Med. Uni. Wien, Univ.-Klinik f. Innere Medizin I, Klin. Abt. f. Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer
      Med. Uni. Wien, Univ.-Klink f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Allg. Gynäkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • LKHLeoben-Eisenerz, Abt. für Innere Medizin, Dept. f. Hämato-Onkologie
      EK Med.Universität Graz
    • Med. Uni. Innsbruck, Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abt. f. Gynäkologie
      EK Med.Universität Innsbruck
    • LKH Salzburg, Univ.- Klinik f. Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Unverblindete, nicht kontrollierte Phase-I-Dosiseskalationsstudie zur Evaluierung der Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Verträglichkeit und Toxizität von Volasertib bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 bis < 18 Jahren, bei denen eine akute Leukämie oder ein fortgeschrittener solider Tumor vorliegt, für die keine wirksame Behandlung bekannt ist
    date of vote: 2013-11-19
    EC Nummer: 1918/2013
    Sponsor: Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
    Prüfarzt:
    • Herr Univ. Doz. Dr. Michael Dworzak
      Sankt Anna Kinderspital, Station 2B
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine unverblindete, multizentrische Studie zur Beschreibung der Sicherheit und Verträglichkeit von oralem Cebranopadol bei 26-wöchiger Gabe an Patienten mit krebsbedingten Schmerzen, die die Behandlung in der Studie KF6005/07 abgeschlossen haben
    date of vote: 2013-12-03
    EC Nummer: 1886/2013
    Sponsor: Grünenthal GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Gero Kramer
      Medizinische Universität Wien, Klinik für Urologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Salzburger Landeskliniken, UnivKlinik für Uroloie and Andrologie
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    « ‹  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  › »
     
    Drucken
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Schnellinfo

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
     Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt