Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
  Barrierefreiheit    Kontakt MedUni Wien    Intranet    MedUni Wien - Shop    Universitätsbibliothek    Universitätsklinikum AKH Wien  
 
ccc_logo_en.gif
 
AKH Wien
 
 
Hauptnavigation
  • Livestream 2021
  • Home
  • Über das CCC
    • Allgemeines
    • Leitung der Organisationseinheit
    • CCC-Office Team
    • Kliniken und Partner
    • Qualitätsmanagement
    • Kontakt
  • PatientInnen
    • Covid-19
    • Allgemeines
    • Cancer School
    • Terminvereinbarung
    • Pflegeambulanz
    • PatientInnenvertretung
    • Links
  • Klinischer Bereich
    • Allgemeines
    • CCC Tumorboards
  • Wissenschaft & Forschung
    • Young CCC
    • CCC-ExpertInnenvideos
    • CCC Forschungscluster
    • CCC Units
    • CCC Platforms
    • Translationale Forschung
    • CCC Best Paper Award
    • CCC-TRIO Symposium
    • Kontakt/Links
  • Lehre
    • CCC Cancer School
    • Vienna International Summer School on Clinical and Experimental Oncology - VSSO
    • CCC Excellence Lecture
    • Interdisziplinäre onkologische Ausbildung
    • Klinisch-Praktisches Jahr (KPJ)
    • PhD Programme
    • Postgraduelle Fort- und Weiterbildung
    • Information/Contact
 
 
Subnavigation
    Inhaltsbereich



    http://www.milonic.com/beginner.php   
      Für Einbringung offene Studien
    Laufend, aber für Einbringung geschlossen

    Suchhilfe
    1. Bitte wählen Sie sie Kategorie "ALLE" und geben Sie im Suchfeld eines oder mehrere der Schlagwörter ein, welche sich im Titel der Studie (z.B. Prostata) wiederfinden.
    2. Alternativ können Sie auf "Kategorie" klicken und dann eine bestimmte Kategorie auswählen. Es werden automatisch alle Studien angezeigt, die dieser Kategorie zugeordnet sind.
    3. Eine weitere Möglichkeit, Studien zu finden ist es, die Kategorie "ALLE" auszuwählen und im Suchfeld die EK Nummer (z.B. 1650/2013) einzugeben.
    Unser Register wird täglich aktualisiert.

    1041 Einträge
    « ‹  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  › »
    Seite 10 / 87  Druckansicht
    klinische Studie, offen Phase 1b/2-Studie zu Carfilzomib in Kombination mit Dexamethason, Mitoxantron, PEG-Asparaginase und Vincristin (UK R3-Induktions-Backbone) bei Kindern mit rezidivierender oder therapieresistenter akuter lymphatischer Leukämie; CFZ008
    date of vote: 2015-12-10
    EC Nummer: 1401/2015
    Sponsor: Onyx Therapeutics, Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr PD OA Dr. Andishe Attarbaschi
      Pädiatrische Hämato-Onkologie, St. Anna Kinderspital
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelblinde, plazebokontrollierte Studie zu Ribociclib in Kombination mit Fulvestrant für die Behandlung von postmenopausalen Frauen mit hormonrezeptorpositivem (HR-positivem), HER2-negativem fortgeschrittenem Brustkrebs, die zuvor keine oder nur eine Linie einer endokrinen Therapie erhalten haben.
    date of vote: 2015-06-10
    EC Nummer: 1397/2015
    Sponsor: Novartis Pharma GmbH
    Prüfarzt:
    • Salzburger Landeskliniken, Universitätsklinikum Salzburg
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Herr Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Rupert Bartsch
      Med Uni Wien, Univeresitäsklinik für Innere Med I, Klin. Abt. für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Prim. Univ. Prof. Dr. Christian Dittrich
      KFJ-Spital, 3.Med. Abt, Zentrum f. Onkologie und Hämatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie zu Ramucirumab mit bestmöglicher unterstützender Behandlung (BSC) im Vergleich zum Placebo mit BSC als Zweitlinien-Therapie bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom und erhöhtem Baseline-Alpha-Fetoprotein (AFP) nach Erstlinien-Therapie mit Sorafenib
    date of vote: 2015-08-24
    EC Nummer: 1331/2015
    Sponsor: Eli Lilly and Company
    Prüfarzt:
    • Herr Prof Wolfgang Sieghart
      Med. Univ. Wien Innere Medizin III Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz GmbH, IV. Interne Abteilung, Hepatologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • LKH Universitätsklinikum Graz, Innere Medizin, Gastroenterologie
      EK Med.Universität Graz


    klinische Studie, offen Trabectedin zur Behandlung eines wiederkehrenden Meningeoms des Grades II oder III: eine randomisierte Phase-II-Studie der EORTC-Gruppe für Gehirntumoren
    date of vote: 2015-07-03
    EC Nummer: 1321/2015
    Sponsor: EORTC
    Prüfarzt:
    • Herr Priv. Doz. Dr. Matthias Preusser
      AKH, Klinik f. Innere Med.I, Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, Neuroonkologie
      EK des Landes Oberösterreich


    klinische Studie, offen CMCS110Z2201: Eine randomisierte Phase-II-Studie zu MCS110 in Kombination mit Carboplatin und Gemcitabin bei fortgeschrittenem dreifach negativem Brustkrebs (Triple Negative Breast Cancer, TNBC).
    date of vote: 2015-06-12
    EC Nummer: 1320/2015
    Sponsor: Novartis Pharma GmbH
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Rupert Bartsch
      Medizinische Universität Wien, Klinische Abteilung für Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Univ. Prof. Dr. Christian Singer
      Medizinische Univeristät Wien, Klinische Abteilung f. Gynäkologische Onkologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Salzburger Landeskliniken, Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg


    klinische Studie, offen Offene Phase II, Multi-Kohortenstudie zu MPDL3280A bei fortgeschrittenen soliden Tumoren
    date of vote: 2015-06-22
    EC Nummer: 1312/2015
    Sponsor: F. Hoffmann-La Roche LTD
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.Prof. Dr. Christoph Zielinski
      Univ. Klinik für Innere Medizin I, Chemotherapie und Infektionskrankheiten
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • LKH-Univ. Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Onkologie
      EK Med.Universität Graz


    klinische Studie, offen Multizentrische prospektive randomisierte Studie zur Evaluierung des Effektes der medikamentösen Standardtherapie mit oder ohne radikale Prostatektomie (RP) bei Patienten mit einem begrenzt ossär metastasierten Prostatakarzinom
    date of vote: 2015-10-20
    EC Nummer: 1309/2015
    Sponsor: Medizinische Universität Wien
    Prüfarzt:
    • Herr Prof. Dr. Shahrokh F. Shariat
      Medizinische Universität Wien, Urologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine Phase 1/2 Studie um Sicherheit, Pharmakokinetik und Wirksamkeit von CC 122 als einzelnem Wirkstoff und der Kombination von CC-122 mit Rituximab, CC 122 mit Ibrutinib und CC-122 mit Obinutuzumab bei Patienten mit rückfälliger oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie bzw. kleinzelligem B-Zell-Lymphom zu beurteilen
    date of vote: 2015-05-17
    EC Nummer: 1300/2015
    Sponsor: Celgene Corporation
    Prüfarzt:
    • LKH Salzburg, Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Herr Ass.-Prof. Priv. Doz. DDr. Philipp Staber
      AKH, Klinische Abt. f. Hämatologie und Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Universitätsklinikum Innsbruck, Abteilung für Hämatologie und Onkologie
      EK Med.Universität Innsbruck


    klinische Studie, offen Randomisierte, multizentrische, offene Studie mit MM-302 plus Trastuzumab im Vergleich zu einer Chemotherapiewahl des Arztes plus Trastuzumab bei Anthrazyklin-naiven Patienten mit lokal fortgeschrittenem/metastasiertem HER2-positivem Brustkrebs
    date of vote: 2015-05-15
    EC Nummer: 1262/2015
    Sponsor: Merrimack Pharmaceuticals
    Prüfarzt:
    • Akh Linz Innere Med III Zentrum für Hämatologie und Medizinische Onkologie
      EK des Landes Oberösterreich
    • Universitätskrankenhaus Innsbruck/Gynäkologie
      EK Med.Universität Innsbruck
    • Herr Univ. Prof. Dr. Günther Steger
      Med.Uni.Wien, Inn. Med.I, Klin.Abt. f. Onkol., Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, doppelt blinde, multizentrische, Parallelgruppen-Studie der Phase III, zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von DCVAC/PCa gegenüber Placebo bei Männern mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakrebs, die Erstlinienchemotherapie- geeignet sind
    date of vote: 2015-07-12
    EC Nummer: 1256/2015
    Sponsor: Sotio a.s.
    Prüfarzt:
    • Herr Univ.-Prof. Dr. Michael Krainer
      Klinik für Innere Medizin I MUW, Abteilung für Onkologie, AKH
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsges. m.b.H. UK für Urologi
      EK f.d.Bundesland Salzburg
    • Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien
      EK KH d. Barmh. Brüder Wien


    klinische Studie, offen Eine randomisierte, offene, kontrollierte, adaptive Studie der Phase 3 zur Untersuchung der Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit des BiTE®-Antikörpers Blinatumomab als Konsolidierungstherapie versus konventioneller Konsolidierungschemotherapie bei pädiatrischen Patienten mit B-Vorläufer ALL (akute lymphatische Leukämie) mit erstem Hochrisikorezidiv
    date of vote: 2015-07-24
    EC Nummer: 1246/2015
    Sponsor: Amgen Inc.
    Prüfarzt:
    • Herr Dr. Andishe Attarbaschi
      1A Stammzelltransplantations-Einheit, St. Anna Kinderspital
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Med. Universität Graz, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
      EK Med.Universität Graz
    • Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Pädiatrie I
      EK Med.Universität Innsbruck


    klinische Studie, offen Eine prospektive, randomisierte, offene, Gutachter-verblindete Phase-IIIb-Studie (PROBE) zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von (NM) Heparin/Edoxaban versus Dalteparin bei einer venösen Thromboembolie als Begleiterscheinung bei Krebs
    date of vote: 2015-08-04
    EC Nummer: 1245/2015
    Sponsor: Daiichi Sankyo Development Ltd
    Prüfarzt:
    • Frau Univ.-Prof. Dr.med.univ. Ingrid Pabinger-Fasching
      MUW, Universitätskl. für Inn. Med. I, Klini.Abt.f.Hämatologie u. Hämostaseologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Herr Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Mehrdad Baghestanian
      MUW, Universitätsklinik für Innere Medizin II, Klini. Abt. f. Pulmologie
      Ethikkommission der Medizinischen Universität Wien
    • Medizinische Universität Innsbruck, Universitätsklinik für Innere Medizin III
      EK Med.Universität Innsbruck
    • LKH-Universitätsklinikum Graz,Universitätsklinik für Inn.Med., Kl.Abt.Angiologie
      EK Med.Universität Graz
    • LKH Steyr, Innere Medizin II
      EK des Landes Oberösterreich
    • VIVIT Institut am Landeskrankenhaus Feldkirch, Innere Medizin
      EK des Landes Vorarlberg
    • Krankenhaus der Elisabethinen Linz, 1. Internen Abteilung
      EK des Landes Oberösterreich


    « ‹  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  › »
     
    Drucken
     
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif
    ccc_logo_en.gif

    Schnellinfo

     
    -- Initiative Krebsforschung / Krebsforschungslauf

    -- Cancer Care
    -- Kliniken und Partner
    -- CCC Cancer School
    -- Young CCC
    -- CCC Tumorboards
    -- CCC Forschungscluster
    -- CCC Units
    -- CCC Platforms
    -- SOPs / Leitlinien
    -- Kontakt
    Zuklappen
     
    Ausklappen
     
     

    Featured

     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    21sextury.org fake hub hd sexy hub eroticax.org
    © MedUni Wien |
     Impressum | Nutzungsbedingungen | Kontakt